
Sign up to save your podcasts
Or


Wiener Wärme: Wie heizen (und kühlen) die Wienerinnen und Wiener 2050 ihre Wohnungen?
Zur Bewältigung der Klimakrise müssen Treibhausgasemissionen drastisch reduziert und vermehrt erneuerbare Energien eingesetzt werden.
Ein besonders wichtiger Bereich dabei ist die Wärme. In Wien wird aktuell 43 % des Endenergieverbrauchs für die Bereitstellung von Wärme eingesetzt. Die Wärme wird heute Großteils noch auf Basis fossiler Energieträger (vor allem Erdgas) erzeugt und verursacht damit Treibhausgasemissionen.
Christoph Dolna-Gruber (Österreichische Energieagentur) erfährt im Gespräch mit Gudrun Senk (Wien Energie | Bereichsleiterin, verantwortlich für Erzeugungsanlagen, Forschung und Energietechnologie), mit welchen Technologien das System der Wärmeversorgung in Wien treibhausgasneutral funktionieren kann und welche Maßnahmen sowie Forschungsprojekte dazu bereits umgesetzt wurden.
…………………………………………………………
Fundstücke der Woche
Christoph Dolna-Gruber
"ENERGIE IN ÖSTERREICH 2019 / Zahlen, Daten, Fakten" des Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
E-Taxi-Offensive in Linz, Förderung von E-Taxis in Linz durch Bevorzugung auf Taxi-Standplätzen
-
Gudrun Senk
Studie "Strom. Wärme. Mobilität.Szenarien für die Dekarbonisierung im Großraum Wien bis 2050."
Download der Studie
By Österreichische Energieagentur5
11 ratings
Wiener Wärme: Wie heizen (und kühlen) die Wienerinnen und Wiener 2050 ihre Wohnungen?
Zur Bewältigung der Klimakrise müssen Treibhausgasemissionen drastisch reduziert und vermehrt erneuerbare Energien eingesetzt werden.
Ein besonders wichtiger Bereich dabei ist die Wärme. In Wien wird aktuell 43 % des Endenergieverbrauchs für die Bereitstellung von Wärme eingesetzt. Die Wärme wird heute Großteils noch auf Basis fossiler Energieträger (vor allem Erdgas) erzeugt und verursacht damit Treibhausgasemissionen.
Christoph Dolna-Gruber (Österreichische Energieagentur) erfährt im Gespräch mit Gudrun Senk (Wien Energie | Bereichsleiterin, verantwortlich für Erzeugungsanlagen, Forschung und Energietechnologie), mit welchen Technologien das System der Wärmeversorgung in Wien treibhausgasneutral funktionieren kann und welche Maßnahmen sowie Forschungsprojekte dazu bereits umgesetzt wurden.
…………………………………………………………
Fundstücke der Woche
Christoph Dolna-Gruber
"ENERGIE IN ÖSTERREICH 2019 / Zahlen, Daten, Fakten" des Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
E-Taxi-Offensive in Linz, Förderung von E-Taxis in Linz durch Bevorzugung auf Taxi-Standplätzen
-
Gudrun Senk
Studie "Strom. Wärme. Mobilität.Szenarien für die Dekarbonisierung im Großraum Wien bis 2050."
Download der Studie

5 Listeners

43 Listeners

29 Listeners

15 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

32 Listeners

5 Listeners

21 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

13 Listeners

11 Listeners

3 Listeners