Petajoule

S01E07 | Heizkostenvergleich: Das kostet Heizen in Österreich


Listen Later

mit Georg Trnka und Klaus Kraigher (Österreichische Energieagentur)

Heizkostenvergleich: Das kostet Heizen in Österreich

Kurz vor dem Winter hat die Österreichische Energieagentur wieder ihren Heizkostenvergleich aktualisiert. In diesem Vollkostenvergleich werden nicht nur die Brennstoffpreise, sondern alle anfallenden Kosten der Heizsysteme inklusive Investitions- sowie Wartungs- und Instandhaltungskosten einander gegenübergestellt. So sieht man auf einem Blick, wie viel man in einem durchschnittlichen österreichischen Einfamilienhaus für sein Heizsystem tatsächlich zahlt.

Auf Platz 1 bei den Kosten liegt im November 2019 das Erdgas-Brennwert-System, und zwar in thermisch sanierten und unsanierten Gebäuden genauso wie im Neubau. Anders sieht es bei den CO2eq-Emissionen aus. Hier schneidet Stückholz vor Pellets am besten ab, am letzten Platz liegt Öl-Brennwert.

Doch wie kommt die Österreichische Energieagentur zu diesen Ergebnissen? Welche Prämissen werden aufgestellt und warum? Was alles wird analysiert und berechnet? Warum finden sich manche Heizsysteme im Ranking, andere jedoch nicht? Und was passiert eigentlich genau bei dem „Stakeholder-Prozess“, den die Österreichische Energieagentur bei der Erstellung des Heizkostenvergleiches durchführt?

Diese und zahlreiche weitere Fragen beantwortet Georg Trnka, Senior Expert und Projektleiter Heizkostenvergleich bei der Österreichischen Energieagentur, im Gespräch mit Klaus Kraigher.

…………………………………………………………………………

Weitere Informationen

  • Video Heizkostenvergleich (youtube)

  • Presseaussendung Heizkostenvergleich November 2019

  • Heizkostenvergleich – monatliches Update mit den aktuellen Energiepreisen

  • Basisannahmen Heizkostenvergleich (pdf)

  • Ranking Heizsysteme – thermisch saniertes Gebäude

  • Ranking Heizsysteme – thermisch unsaniertes Gebäude

  • Ranking Heizsysteme – Neubau

  • Ranking CO2eq-Emissionen

  • Fundstücke der Woche

    Georg Trnka

    Innovative Energietechnologien in Österreich: Marktentwicklung 2018

    Biomasse, Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpen und Windkraft

    Herausgeber: BMVIT

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    PetajouleBy Österreichische Energieagentur

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    1 ratings


    More shows like Petajoule

    View all
    Ö1 Journale by ORF Ö1

    Ö1 Journale

    43 Listeners

    FALTER Radio by FALTER

    FALTER Radio

    25 Listeners

    Erklär mir die Welt by Andreas Sator

    Erklär mir die Welt

    14 Listeners

    Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität by Elektroauto-News.net

    Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

    0 Listeners

    ZIB2-Podcast by ORF ZIB2

    ZIB2-Podcast

    10 Listeners

    Edition Zukunft by DER STANDARD

    Edition Zukunft

    6 Listeners

    Thema des Tages by DER STANDARD

    Thema des Tages

    33 Listeners

    Was wichtig ist by Die Presse

    Was wichtig ist

    5 Listeners

    Besser leben by DER STANDARD

    Besser leben

    13 Listeners

    Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende by Daniel Messling, Patrick von Rosen

    Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende

    8 Listeners

    Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende by Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe

    Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

    7 Listeners

    Das Klima by Florian Freistetter, Claudia Frick

    Das Klima

    3 Listeners

    Inside Austria by DER STANDARD

    Inside Austria

    13 Listeners

    Klenk + Reiter by FALTER

    Klenk + Reiter

    11 Listeners

    Rohrer bei Budgen by Patrick Budgen, Anneliese Rohrer

    Rohrer bei Budgen

    0 Listeners