Petajoule

S02E11 | Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz, Teil 4: Die Perspektive der Photovoltaikbranche


Listen Later

mit Herbert Paierl (PV Austria), Günter Pauritsch und Christoph Dolna-Gruber (beide Österreichische Energieagentur)

S02E11 | Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz, Teil 4: Die Perspektive der Photovoltaikbranche

2030 soll der nationale Gesamtstromverbrauch zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt sein, und zwar bilanziell. Dafür sollen Anlagen, die Windkraft, Sonnenenergie, Wasserkraft und Biomasse in elektrische Energie umwandeln, installiert werden - in einem Ausmaß von 27 Terawattstunden (TWh) zusätzlich. Um dieses und weitere Ziele zu erreichen, hat die Regierung Mitte September das Erneuerbaren-Ausbau-Paket vorgelegt und bis 28. Oktober in die öffentliche Begutachtung geschickt.

Während dieser Phase der Begutachtung besprechen wir den Gesetzesvorschlag in einer eigenen Serie von Petajoule mit Vertreter*innen der Energiebranche. In dieser Folge durchleuchten Herbert Paierl (Vorstandsvorsitzender des Bundesverband Photovoltaic Austria) und Günter Pauritsch (Österreichische Energieagentur) den Entwurf aus der Perspektive der Photovoltaikbranche – die ja immerhin bis zum Jahr 2030 für 11 Terawattstunden zuständig ist.

Paierl zu Folge wird es für das Bekenntnis „100 % Erneuerbaren Strom“ auch ein Bekenntnis zu PV-Anlagen in der freien Fläche benötigen. Hier verortet er noch eine „gewisse Scheu“, auch in der Politik. Außerdem fordert er eine Kontingentierung von PV-Anlagen nach Leistungs-Segmenten, Transparenz und Standards für Anschlussbedingungen bei den Netzen sowie weniger bürokratische Hürden. Beim Thema Erneuerbare Energiegemeinschaften verstehe er hingegen nicht, warum hier immer mit drohenden Blackouts argumentiert werde.

…………………………………………………………

Fundstücke der Woche

Herbert Paierl

Paierl greift bei seinem Fundstück der Woche auf eine Metapher zurück. Er hat 1987 am Marathon in New York City teilgenommen. Dafür hat er seinen Lebensstil geändert, sich vorbereitet und trainiert – und er hat es dann nicht nur ins Ziel geschafft, sondern auch eine gute Zeit erzielt. Ähnliches gilt für den Umbau des Energiesystems: Veränderung muss stattfinden, wir müssen uns vorbereiten und dann konsequent Leistung bringen und das Ziel erreichen. Paierl sagt, er hätte den Marathon nicht alleine laufen können, die tausenden Mitläufer*innen haben ihn motiviert. Das gelte auch für die Energiewende: Alle müssen mitmachen.

Ergebnisse Herbert Paierl NYC Marathon 1987.

Hinweis der Petajoule Redaktion: Das Bild des Laufens ist in der Mini-Serie zum EAG beliebt. Michael Strugl sprach jedoch nicht von einem Marathon, sondern sieht eher einen Sprint.

Günter Pauritsch[

IEA World Energy Outlook 2020](https://www.iea.org/reports/world-energy-outlook-2020)

Christoph Dolna-Gruber

Studie von Wood Mackenzie

Europe power system flexibility: The essential ingredient for decarbonisation

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

PetajouleBy Österreichische Energieagentur

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Petajoule

View all
Ö1 Wissen aktuell by ORF Ö1

Ö1 Wissen aktuell

5 Listeners

Ö1 Journale by ORF Ö1

Ö1 Journale

44 Listeners

FALTER Radio by FALTER

FALTER Radio

26 Listeners

Erklär mir die Welt by Andreas Sator

Erklär mir die Welt

14 Listeners

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast by Nachrichtenmagazin profil

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast

4 Listeners

ZIB2-Podcast by ORF ZIB2

ZIB2-Podcast

6 Listeners

Edition Zukunft by DER STANDARD

Edition Zukunft

5 Listeners

Thema des Tages by DER STANDARD

Thema des Tages

32 Listeners

Was wichtig ist by Die Presse

Was wichtig ist

5 Listeners

Inside Austria by DER STANDARD

Inside Austria

21 Listeners

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast by DasKollektiv Medien

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

5 Listeners

Rätsel der Wissenschaft by DER STANDARD

Rätsel der Wissenschaft

2 Listeners

Klenk + Reiter by FALTER

Klenk + Reiter

13 Listeners

Der Professor und der Wolf by ORF  Radio FM4

Der Professor und der Wolf

11 Listeners

Ö1 Journale - gehört vertieft by ORF

Ö1 Journale - gehört vertieft

3 Listeners