
Sign up to save your podcasts
Or


S07E10 | Industriepolitik mit Langzeitplan: Was Chinas Energiewende für Europa bedeutet
China prägt die globale Energiewende durch strategische Planung, technologische Führungsansprüche und die Kontrolle über zentrale Rohstoffe. Europa ist mittlerweile in vielen Bereichen – etwa bei PV-Modulen, Batterien und diversen kritischen Rohstoffen – von China abhängig.
Was folgt daraus für Europa? Welche industriepolitischen Antworten braucht es, um eigene Kapazitäten zu stärken – und wo ist Zusammenarbeit mit China weiterhin sinnvoll?
Nis Grünberg
Buch: Kim Stanley Robinson: Red Moon | Link zur deutschen Version
Christoph Dolna-Gruber
Chinesische Verabschiedungsformel [man man zou] | "mögest du langsam gehen" | 慢走
Frederik Schäfer
By Österreichische Energieagentur5
11 ratings
S07E10 | Industriepolitik mit Langzeitplan: Was Chinas Energiewende für Europa bedeutet
China prägt die globale Energiewende durch strategische Planung, technologische Führungsansprüche und die Kontrolle über zentrale Rohstoffe. Europa ist mittlerweile in vielen Bereichen – etwa bei PV-Modulen, Batterien und diversen kritischen Rohstoffen – von China abhängig.
Was folgt daraus für Europa? Welche industriepolitischen Antworten braucht es, um eigene Kapazitäten zu stärken – und wo ist Zusammenarbeit mit China weiterhin sinnvoll?
Nis Grünberg
Buch: Kim Stanley Robinson: Red Moon | Link zur deutschen Version
Christoph Dolna-Gruber
Chinesische Verabschiedungsformel [man man zou] | "mögest du langsam gehen" | 慢走
Frederik Schäfer

5 Listeners

45 Listeners

34 Listeners

16 Listeners

2 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

33 Listeners

5 Listeners

22 Listeners

4 Listeners

4 Listeners

13 Listeners

9 Listeners

1 Listeners