In dieser Folge von Salzwasser nehmen Andrea und Jørgen uns mit auf eine spannende Reise durch die Welt des Kitesurfens und Wingfoilens – direkt aus Südafrika! Jørgen, Gründer und Geschäftsführer der GWA und GKA Worldtour, erzählt, wie die Kitesurf-Touren ablaufen, welche Disziplinen die Weltmeisterschaften prägen und was es mit den verschiedenen Tourstopps auf sich hat. Besonders interessant: Obwohl „Big Air“ die beliebteste Disziplin ist, schwört Jørgen auf „Wave“ und erklärt, warum er diesen Style bevorzugt. Außerdem verrät er, wofür man beim Kiten Schlaufen benutzt und gibt Andrea wertvolle Tipps fürs Surfen.
Neben seinen persönlichen Erfahrungen plaudern die beiden über die Herausforderungen beim Planen einer Worldtour und was es braucht, um ein internationales Event wie die GWA aufzubauen. Was hat es mit dem Hype um Wingfoilen auf sich? Warum bringt Wingfoilen gegenüber Kitesurfen für viele mehr Vorteile? Wie ist die Medialisierung im Bereich Wassersport ausgeprägt?