
Sign up to save your podcasts
Or


Wenn man sich für die tieferen Zusammenhänge im Internet interessiert oder sich mit digitalen Technologien und deren Auswirkungen auf die gesellschaftliche Entwicklung auseinandersetzen will, dann sollte man Sascha Lobo fragen. Und das tun die meisten auch.
Er ist hauptsächlich Autor und Vortragsredner und hat mehrere Bücher über die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft geschrieben, zuletzt erschienen ist sein Bestseller "Realitätsschock". Seit 2011 schreibt er eine wöchentliche Kolumne bei Spiegel Online und ist gefühlter Dauergast in Talkshows. Galt er anfangs als eine Art Repräsentant des Netzes, ist er inzwischen zu einem Welterklärer geworden, denn das Internet und die Welt sind heute nicht mehr voneinander zu trennen.
Im Gespräch hat er mich jedoch überrascht. Denn von den vielen digitalen Themen, die ich besprechen und mir erklären lassen wollte, sind es eher wenige geworden. Statt über die Welt und das Netz zu sprechen, haben wir sehr sehr viel über ihn privat geredet.
Es geht um neue Erkenntnisse, seine neuen privaten Rückzugsorte, um die eigene Verletzlichkeit, den Tod seines Vaters, das Ablegen von Kontrolle. Wir sprechen über einen persönlichen Wunsch, über Selbstorganisation und über einen anderen Sascha Lobo.
MEIN GAST:
DINGE:
WERBEPARTNER:
MITARBEIT:
MEIN ZEUG:
By Matze Hielscher & Mit Vergnügen4.5
4747 ratings
Wenn man sich für die tieferen Zusammenhänge im Internet interessiert oder sich mit digitalen Technologien und deren Auswirkungen auf die gesellschaftliche Entwicklung auseinandersetzen will, dann sollte man Sascha Lobo fragen. Und das tun die meisten auch.
Er ist hauptsächlich Autor und Vortragsredner und hat mehrere Bücher über die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft geschrieben, zuletzt erschienen ist sein Bestseller "Realitätsschock". Seit 2011 schreibt er eine wöchentliche Kolumne bei Spiegel Online und ist gefühlter Dauergast in Talkshows. Galt er anfangs als eine Art Repräsentant des Netzes, ist er inzwischen zu einem Welterklärer geworden, denn das Internet und die Welt sind heute nicht mehr voneinander zu trennen.
Im Gespräch hat er mich jedoch überrascht. Denn von den vielen digitalen Themen, die ich besprechen und mir erklären lassen wollte, sind es eher wenige geworden. Statt über die Welt und das Netz zu sprechen, haben wir sehr sehr viel über ihn privat geredet.
Es geht um neue Erkenntnisse, seine neuen privaten Rückzugsorte, um die eigene Verletzlichkeit, den Tod seines Vaters, das Ablegen von Kontrolle. Wir sprechen über einen persönlichen Wunsch, über Selbstorganisation und über einen anderen Sascha Lobo.
MEIN GAST:
DINGE:
WERBEPARTNER:
MITARBEIT:
MEIN ZEUG:

230 Listeners

92 Listeners

110 Listeners

24 Listeners

53 Listeners

89 Listeners

82 Listeners

86 Listeners

333 Listeners

29 Listeners

85 Listeners

97 Listeners

30 Listeners

18 Listeners

26 Listeners