
Sign up to save your podcasts
Or
In der Doppelfolge „Zwei Generationen – ein Ziel“ geht es um das große Thema Wasser. Dazu sprechen wir mit zwei Menschen, die sich aktiv für den Schutz des lebenswichtigen Elements einsetzen. Im ersten Teil sprechen wir dazu mit Jürgen Hack. Jürgen gründete 1982 gemeinsam mit Kerstin Stromberg das Unternehmen Sodasan, dass seither ökologische Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel produziert. Im zweiten Teil kommt dann Marina Schmidt dazu. Marina gründete rund 35 Jahre später mit ihrem Partner Michael Schmidt die Umweltschutzorganisation Ozeankind, die mit internationalen Bildungsprojekten für Kinder und Clean-ups den Kampf gegen Plastik aufgenommen haben. Beide verbindet nicht nur das Thema Wasser, sondern auch eine großartige Kooperation. In dieser Folge erzählt Marina über ihre Beweggründe die Umweltorganisation zu gründen, was sie im Kampf gegen 300 Millionen Tonnen Plastik im Meer tun, ihr Projekt auf Sansibar und wie unterschiedlich Kinder und Erwachsene mit dem Thema Plastik umgehen. Außerdem erfahrt Ihr was Swop shops sind, wieso man bei Ozeankind ein Clownfisch werden kann und was Ihr tun könnt. Viel Freude!
Mehr Informationen zur Kooperation zwischen Sodasan und Ozeankind:
Über Ozeankind e.V.:
Über Sodasan:
Mehr Informationen findet zum Podcast auf www.bioladen.de/podcast
In der Doppelfolge „Zwei Generationen – ein Ziel“ geht es um das große Thema Wasser. Dazu sprechen wir mit zwei Menschen, die sich aktiv für den Schutz des lebenswichtigen Elements einsetzen. Im ersten Teil sprechen wir dazu mit Jürgen Hack. Jürgen gründete 1982 gemeinsam mit Kerstin Stromberg das Unternehmen Sodasan, dass seither ökologische Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel produziert. Im zweiten Teil kommt dann Marina Schmidt dazu. Marina gründete rund 35 Jahre später mit ihrem Partner Michael Schmidt die Umweltschutzorganisation Ozeankind, die mit internationalen Bildungsprojekten für Kinder und Clean-ups den Kampf gegen Plastik aufgenommen haben. Beide verbindet nicht nur das Thema Wasser, sondern auch eine großartige Kooperation. In dieser Folge erzählt Marina über ihre Beweggründe die Umweltorganisation zu gründen, was sie im Kampf gegen 300 Millionen Tonnen Plastik im Meer tun, ihr Projekt auf Sansibar und wie unterschiedlich Kinder und Erwachsene mit dem Thema Plastik umgehen. Außerdem erfahrt Ihr was Swop shops sind, wieso man bei Ozeankind ein Clownfisch werden kann und was Ihr tun könnt. Viel Freude!
Mehr Informationen zur Kooperation zwischen Sodasan und Ozeankind:
Über Ozeankind e.V.:
Über Sodasan:
Mehr Informationen findet zum Podcast auf www.bioladen.de/podcast
157 Listeners
30 Listeners
30 Listeners
334 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
53 Listeners