Wenn es draussen kalt ist, windet und schneit, zieht man unter seine Kleidung Funktionsunterwäsche an, logisch. Nach dem Zwiebelprinzip reiht man Schicht für Schicht an Kleidern über seinen Körper, damit es einem nicht kalt wird. Aber: Funktionsunterwäsche macht auch im Sommer Sinn.
In dieser Episode von «Schlüsselstellen» räumen wir mit Vorurteilen auf, zeigen die verschiedenen Typen, die es gibt und klären, welche Funktionsunterwäsche wann die richtige ist. Zudem gibt der Profi-Bergsteiger Stephan Siegrist Tipps, wie man unterwegs nasse Baselayer trocknen kann.
Mehr zum Thema auf bächli-bergsport.ch:
https://www.baechli-bergsport.ch/Unterwäsche-De-3.htm
Mehr zum Zwiebelprinzip:
https://www.baechli-bergsport.ch/de/schichtenprinzip.htm
Mehr zu Prof. Dr. René Rossi und seiner Arbeit:
https://www.empa.ch/web/s401
Mehr zu Stephan Siegrist:
https://stephan-siegrist.ch