
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge unseres Self-Defense-Box-Podcasts kommt einiges zusammen: Wir wollten eigentlich unser dreijähriges Jubiläum gebührend feiern, doch eine aufwändig produzierte Geburtstagsfolge ist schlichtweg verloren gegangen und nicht wieder aufgetaucht. Trotzdem lassen wir uns die Laune nicht verderben und sprechen über das, was uns zuletzt bewegt hat.
Wir erzählen von Ski- und Snowboard-Erlebnissen, die schnell auch mal in Verletzungen münden können, und ziehen Parallelen zum Motorradfahren. Dabei geht es um Risiken und Vorurteile, ebenso wie um den Reiz und die Faszination dieser Hobbys. Außerdem thematisieren wir den Alltag in der Großstadt, insbesondere am Kölner Ebertplatz und Neumarkt, und beleuchten, wie sich unsere Sicht auf Sicherheit und Awareness mit dem Älterwerden wandelt.
Zum Schluss diskutieren wir über den digitalen Wandel und mögliche Gefahren durch Desinformation oder den unkritischen Einsatz von KI-Tools. Wir zeigen auf, wie wichtig es ist, sich eigene Urteilsfähigkeit zu bewahren, Medienkompetenz zu schärfen und gerade in unsicheren Zeiten den Blick für das Wesentliche nicht zu verlieren.
Freut euch also auf eine kurzweilige Mischung aus ehrlichen Stories, reflexiven Momenten und Praxiseinblicken aus unserer Trainingswelt – auch wenn unsere eigentlich geplante Jubiläumsfolge leider für immer im Datennirwana verschwunden ist.
(0:00) Verlorene Folge & Dreijähriges Jubiläum
(0:25) Doms Buchprojekt & Multitasking
(3:20) Wintersport-Erlebnisse: Ski vs. Snowboard
(9:30) Risiken & Adrenalin: Parallelen zum Motorradfahren
(18:00) Großstadtleben: Ebertplatz, Neumarkt & zunehmende Unsicherheit
(20:00) Veränderungen im persönlichen Gefahrenprofil
(34:25) Männer- und Frauenperspektiven, soziale Wahrnehmung
(39:00) Mediale Ungleichheiten & gesellschaftliche Vorbehalte
(47:04) Politische Strukturen, Desinformation & moderne Propaganda
(51:35) KI, Social Media & Datenschutz
(1:04:00) Abwägende Abschlussgedanken
In dieser Folge unseres Self-Defense-Box-Podcasts kommt einiges zusammen: Wir wollten eigentlich unser dreijähriges Jubiläum gebührend feiern, doch eine aufwändig produzierte Geburtstagsfolge ist schlichtweg verloren gegangen und nicht wieder aufgetaucht. Trotzdem lassen wir uns die Laune nicht verderben und sprechen über das, was uns zuletzt bewegt hat.
Wir erzählen von Ski- und Snowboard-Erlebnissen, die schnell auch mal in Verletzungen münden können, und ziehen Parallelen zum Motorradfahren. Dabei geht es um Risiken und Vorurteile, ebenso wie um den Reiz und die Faszination dieser Hobbys. Außerdem thematisieren wir den Alltag in der Großstadt, insbesondere am Kölner Ebertplatz und Neumarkt, und beleuchten, wie sich unsere Sicht auf Sicherheit und Awareness mit dem Älterwerden wandelt.
Zum Schluss diskutieren wir über den digitalen Wandel und mögliche Gefahren durch Desinformation oder den unkritischen Einsatz von KI-Tools. Wir zeigen auf, wie wichtig es ist, sich eigene Urteilsfähigkeit zu bewahren, Medienkompetenz zu schärfen und gerade in unsicheren Zeiten den Blick für das Wesentliche nicht zu verlieren.
Freut euch also auf eine kurzweilige Mischung aus ehrlichen Stories, reflexiven Momenten und Praxiseinblicken aus unserer Trainingswelt – auch wenn unsere eigentlich geplante Jubiläumsfolge leider für immer im Datennirwana verschwunden ist.
(0:00) Verlorene Folge & Dreijähriges Jubiläum
(0:25) Doms Buchprojekt & Multitasking
(3:20) Wintersport-Erlebnisse: Ski vs. Snowboard
(9:30) Risiken & Adrenalin: Parallelen zum Motorradfahren
(18:00) Großstadtleben: Ebertplatz, Neumarkt & zunehmende Unsicherheit
(20:00) Veränderungen im persönlichen Gefahrenprofil
(34:25) Männer- und Frauenperspektiven, soziale Wahrnehmung
(39:00) Mediale Ungleichheiten & gesellschaftliche Vorbehalte
(47:04) Politische Strukturen, Desinformation & moderne Propaganda
(51:35) KI, Social Media & Datenschutz
(1:04:00) Abwägende Abschlussgedanken
47 Listeners
18 Listeners
14 Listeners
6 Listeners
110 Listeners
2 Listeners
194 Listeners
14 Listeners
86 Listeners
11 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
334 Listeners
8 Listeners
53 Listeners