Zum fünften Mal widmen sich die AKTIONÄR-Redakteure Tim Temp und Benjamin Heimlich einer Legende des Kapitalmarkts: Stanley Druckenmiller. Er war nicht nur einer der Köpfe hinter dem Quantum Fund von George Soros, sondern hält auch den beeindruckenden Track-Record von 30:30:0. Was es damit auf sich hat, was Anlegerinnen und Anleger von Druckenmiller lernen können und vieles mehr gibt es in Folge 92 des einfach börse-Podcasts.
Das Interview mit Stanley Druckenmiller findet Ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=53wThFFuOqU
Die SEC-Unterlagen von Duquesne Family Office findet Ihr hier: https://www.sec.gov/edgar/search/#/entityName=CIK%25200001536411
Die August-Ausgabe einfach börse findet Ihr hier: https://tiny.li/Lsdg
Wir wollt keine Ausgabe mehr verpassen? Holt Euch einfach börse im Probeabo (3 Ausgaben für 10 Euro): https://tiny.li/1Vcg
Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.