
Sign up to save your podcasts
Or


Eine Woche nach dem Fusion Festival beschreibt Thilo uns den besonderen Moment eines ekstatischen Höhepunktes. In ihm fühlen wir uns grenzenlos, vergessen Raum und Zeit, werden wieder animalisch. Ekstasen lassen sich auf verschiedene Weisen erzeugen: durch immer wiederholende Bewegungen, Meditation oder den Konsum von Drogen, der in der Gegenwart eng mit der Ekstase verknüpft ist. Doch während der ekstatische Rausch von den einen als etwas soziales verstanden wird, teilweise sogar tiefe Traumata heilen und Paaren zu einer gesünderen Beziehung verhelfen soll, empfindet Thilo ihn häufig als sehr selbstbezogen. Ist die Ekstase etwas zutiefst egoistisches oder doch die völlige Auflösung des Egos?
In diesem Podcast sprechen die Autoren und Journalisten Paul-Philipp Hanske und Benedikt Sarreiter mit Thilo über die Kulturgeschichte der Ekstase und ihr Buch „Ekstasen der Gegenwart“. Sie erklären uns, was eine Ekstase ist, wie wir sie erleben können und warum sie, obwohl sie seit je her zum Menschsein gehört, in unserer Gesellschaft so verpönt ist.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
By Pqpp2 Audio5
11 ratings
Eine Woche nach dem Fusion Festival beschreibt Thilo uns den besonderen Moment eines ekstatischen Höhepunktes. In ihm fühlen wir uns grenzenlos, vergessen Raum und Zeit, werden wieder animalisch. Ekstasen lassen sich auf verschiedene Weisen erzeugen: durch immer wiederholende Bewegungen, Meditation oder den Konsum von Drogen, der in der Gegenwart eng mit der Ekstase verknüpft ist. Doch während der ekstatische Rausch von den einen als etwas soziales verstanden wird, teilweise sogar tiefe Traumata heilen und Paaren zu einer gesünderen Beziehung verhelfen soll, empfindet Thilo ihn häufig als sehr selbstbezogen. Ist die Ekstase etwas zutiefst egoistisches oder doch die völlige Auflösung des Egos?
In diesem Podcast sprechen die Autoren und Journalisten Paul-Philipp Hanske und Benedikt Sarreiter mit Thilo über die Kulturgeschichte der Ekstase und ihr Buch „Ekstasen der Gegenwart“. Sie erklären uns, was eine Ekstase ist, wie wir sie erleben können und warum sie, obwohl sie seit je her zum Menschsein gehört, in unserer Gesellschaft so verpönt ist.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast

178 Listeners

93 Listeners

23 Listeners

56 Listeners

82 Listeners

81 Listeners

21 Listeners

319 Listeners

31 Listeners

10 Listeners

6 Listeners

96 Listeners

7 Listeners

12 Listeners

5 Listeners