
Sign up to save your podcasts
Or


Sibylle Berg ist Autorin. Ihr Werk umfasst 27 Theaterstücke, 15 Bücher, die in 34 Sprachen übersetzt wurden. Sie zählt zu einer der bekanntesten, zeitgenössischen Dramatikerinnen im deutschsprachigen Raum. Für ihren letzten Roman “GRM – Brainfuck“ wurde sie unter anderem mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet. 2020 erhielt sie für ihr Werk den Grand Prix Literatur, die höchste Auszeichnung, die die Schweiz für literarisches Schaffen vergibt.
Ihr neues Werk heißt “RCE - Remote Code Execution” und ist im Grunde eine Anleitung zur Revolution. Die Welt bekommt in ihrem Buch einen Restart. Das Besondere daran ist, dass sich Sibylle Berg an realen Personen und Fakten orientiert. Man bekommt als Lesende*r wirklich eine Idee davon, wie alles zusammenhängt. Es ist eine Mischung aus einer fast wissenschaftlichen Arbeit und Roman.
In unserem Gespräch geht es um Liebe, Hass, Macht, Geld, Literatur und Chöre. Sibylle sagt: “Ich liebe nichts mehr als chorsingende Menschen. Weil in der Zeit können sie keine Scheiße ins Internet schreiben”. Und davon gibt es noch mehr.
MEIN GAST:
DINGE:
WERBEPARTNER:
MITARBEIT:
MEIN ZEUG:
*Affiliate Link (Thalia)
By Matze Hielscher & Mit Vergnügen4.5
4747 ratings
Sibylle Berg ist Autorin. Ihr Werk umfasst 27 Theaterstücke, 15 Bücher, die in 34 Sprachen übersetzt wurden. Sie zählt zu einer der bekanntesten, zeitgenössischen Dramatikerinnen im deutschsprachigen Raum. Für ihren letzten Roman “GRM – Brainfuck“ wurde sie unter anderem mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet. 2020 erhielt sie für ihr Werk den Grand Prix Literatur, die höchste Auszeichnung, die die Schweiz für literarisches Schaffen vergibt.
Ihr neues Werk heißt “RCE - Remote Code Execution” und ist im Grunde eine Anleitung zur Revolution. Die Welt bekommt in ihrem Buch einen Restart. Das Besondere daran ist, dass sich Sibylle Berg an realen Personen und Fakten orientiert. Man bekommt als Lesende*r wirklich eine Idee davon, wie alles zusammenhängt. Es ist eine Mischung aus einer fast wissenschaftlichen Arbeit und Roman.
In unserem Gespräch geht es um Liebe, Hass, Macht, Geld, Literatur und Chöre. Sibylle sagt: “Ich liebe nichts mehr als chorsingende Menschen. Weil in der Zeit können sie keine Scheiße ins Internet schreiben”. Und davon gibt es noch mehr.
MEIN GAST:
DINGE:
WERBEPARTNER:
MITARBEIT:
MEIN ZEUG:
*Affiliate Link (Thalia)

230 Listeners

92 Listeners

108 Listeners

24 Listeners

54 Listeners

89 Listeners

82 Listeners

86 Listeners

333 Listeners

28 Listeners

85 Listeners

98 Listeners

30 Listeners

18 Listeners

25 Listeners