Nize2Know SHK-Wissenspodcast

Sicherheitsventile und deren Auslegung


Listen Later

Patrick und Marvin sprechen darüber, warum Sicherheitsventile in Heizungs- und Warmwasseranlagen unverzichtbar sind, wie sie funktionieren, wie viel Wasser tatsächlich über sie abbläst und nach welchen Grundlagen man ihre Größe sowie die Abblaseleitungen auslegt. Dazu gibt’s Praxiswissen, häufige Fehler aus dem Alltag und einfache Rechenbeispiele, die jeder im Kopf behalten kann.

  • Aufgabe des Sicherheitsventils: Schutz der Anlage vor unzulässigem Überdruck.

  • Funktionsprinzip: Druck vs. Federkraft → Öffnen & Schließen des Ventiltellers.

  • Wichtige Auswahlkriterien:

    • Medium (Wasser, Dampf, Gas)

    • Ansprechdruck

    • Dimensionierung gemäß erwarteter Ausdehnungsmenge

  • Montage & Anschluss der Abblaseleitung:

    • Abblaseleitung mind. eine Dimension größer als das Ventil (z. B. SV DN15 → Abblase DN20)

    • Max. 1 Bogen und max. 1 m Länge, um Gegendruck zu vermeiden

    • Freier Auslauf in Trichtersiphon (Hygiene! Rückverkeimung vermeiden)

  • Anlagenvolumen: 250 L (150 L Kessel + 100 L Rohrnetz)

  • Temperaturanstieg: 10°C → 90°C

  • Wasser-Ausdehnung: ~3,5 %

  • Abblasevolumen:
    → 250 L × 0,035 = 8,75 L

→ Wird durch das MAG aufgenommen → kaum Tropfwasser.

  • Speicherinhalt: 200 L

  • Erwärmung: kalt → 60°C → Ausdehnung ~2 %

  • Abblasevolumen:
    → 200 L × 0,02 = 4 L pro Aufheizvorgang

Das tropft regelmäßig – und das ist normal.
Daher kann sich über den Tag einiges summieren (Duschen, Bad, Nachladung).

🔧 Kernpunkte der Folge🧮 Rechenbeispiele aus der Folge1) Heizungsanlage mit Ausdehnungsgefäß2) Warmwasserspeicher ohne MAG

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Nize2Know SHK-WissenspodcastBy nize2know SHK-Wissen


More shows like Nize2Know SHK-Wissenspodcast

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

226 Listeners

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen by Maxim Winkler ist Architekt und Bauherr und unterstützt Laien auf dem Weg zu Bauherren. Egal ob Neubau oder auch ein altes Haus zum sanieren und renovieren - du bekommst allgemeine Tipps und ein sicheres Fundament für dein Haus

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

0 Listeners

Verbrechen by DIE ZEIT

Verbrechen

294 Listeners

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft by RTL+ / Philipp Fleiter

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

162 Listeners

Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk by Wöhler

Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk

0 Listeners

Feuerfest & Wasserdicht by Heizungsbauer aus Leidenschaft

Feuerfest & Wasserdicht

0 Listeners

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien by immocation

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

10 Listeners

Macht und Millionen – Echte Wirtschaftskrimis by Business Insider

Macht und Millionen – Echte Wirtschaftskrimis

22 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

330 Listeners

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood by Spotify & Bill und Tom Kaulitz

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

87 Listeners

SonneFreiHaus - Photovoltaik, Speicher, eMobilität und Energiemanagement by Nils Kleefeld

SonneFreiHaus - Photovoltaik, Speicher, eMobilität und Energiemanagement

0 Listeners