Wie GEA die Industrie transformiert
Es ist notwendig, Ökonomie und Ökologie in Einklang zu bringen, erläutert Tom Oelsner von
der GEA Group AG im Smarter Service Talk. GEA ist Maschinen- und Anlagenbauer mit
Fokus auf die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Das Unternehmen sorgt mit exzellentem
Engineering und durch Digitalisierung für Effizienz und Nachhaltigkeit. Mit innovativen
digitalen Lösungen basierend auf IIoT und KI verbessert es die Energieeffizienz seiner
Produkte und unterstützt Kunden dabei, die strengen EU-Umweltauflagen zu erfüllen.
Beispiele wie der energieeffiziente Sprühtrockner und optimierte Dekanterzentrifugen für
Kläranlagen zeigen, wie GEA den Umweltschutz vorantreibt und gleichzeitig Betriebskosten
senkt. Das vom TÜV Rheinland zertifizierte Add Better Label unterstreicht das Engagement
der GEA für Nachhaltigkeit. Das Unternehmen zeigt damit, dass sich Wirtschaftlichkeit und
ökologische Verantwortung nicht ausschließen, sondern gemeinsam zu einer besseren
Zukunft beitragen.
Im Smarter Service Talk powered by Deutschen Telekom IoT interviewen wir spannende
Unternehmen im Kontext ihrer Digitalisierungs-Reise.