Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Die Evangelische Akademie Frankfurt gestaltet gesellschaftliche Debatten. Mit diesem Podcast kann man von überall aus zuhören – auf dem Sofa zu Hause ebenso wie auf dem Weg zur Arbeit. Interessante Pe... more
FAQs about Sofa-Akademie:How many episodes does Sofa-Akademie have?The podcast currently has 136 episodes available.
June 17, 2020Corona, Solidarität und demokratischer DiskursZu Beginn der Einschränkungen des öffentlichen Lebens in Deutschland wurde oft auf die Solidarität verwiesen: Solidarität mit den Verletzlichen und Gefährdeten in unserer Gesellschaft. Doch wer entscheidet, mit wem wir uns solidarisch zeigen sollen? Ein Gespräch mit der Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele und dem Soziologen Stephan Lessenich....more1h 25minPlay
June 15, 2020Vertrauen – die unsichtbare MachtVertrauen ist grundlegend für das Miteinander in einer Gesellschaft. Dass es gerade in der Krise steckt, merkt man gerade in dieser vom Corona-Virus geprägten Zeit. Martin Hartmann stellt sein Buch zum Thema vor und spricht darüber mit der Publizistin Bascha Mika....more1h 22minPlay
June 04, 2020Alle für alle? Homeschooling und BildungsgerechtigkeitWelche Herausforderungen stellen sich, wenn die Schüler/innen nach wochenlangem Homeschooling ins Klassenzimmer zurückkehren? Eine Debatte über die Frage, ob Bildungsgerechtigkeit unter diesen Umständen noch gewährleistet werden kann....more1h 14minPlay
June 03, 2020Recht und Europa – Die Bekämpfung von WirtschaftskriminalitätDurch Betrug und Korruption entsteht der EU und ihren Mitgliedsstaaten jährlich ein erheblicher Schaden. Mit welchen Mitteln geht die EU dagegen vor? Darüber diskutieren Expert/innen aus Brüssel und Frankfurt....more1h 37minPlay
May 27, 2020Alt gegen Jung? Wie die Generationen zusammenhaltenDie Jungen bleiben für die Alten daheim, so könnte ein Teil der Corona-Maßnahmen verkürzt beschrieben werden. Was das für die Zukunft der Generationendynamik bedeutet, diskutieren der Soziologe Heinz Bude und die Politikwissenschaftlerin Anna Braam....more1h 4minPlay
May 15, 2020Denkraum MigrationWie hängen unsere Demokratie und ihre Werte und Regeln mit Migration zusammen? Ein gemeinsames Nachdenken mit den Fachleuten Andreas Blätte und Ahmad Mansour und den Stipendiat/innen der Jungen Akademie....more49minPlay
May 12, 2020Weimar „reloaded“? Der neue Antisemitismus in DeutschlandDer neue Antisemitismus in unserem Land ist nicht erst seit dem Anschlag von Halle im Oktober 2019 wahrnehmbar. Drei Referierende aus Politik, Kirche und Judentum nehmen aktuelle Entwicklungen kritisch in den Blick....more49minPlay
May 11, 2020For Future? Religion, Bildung, Demokratie in der KlimabewegungDer Klimaprotest geht auch während Corona weiter, neuerdings digital. Wie „religiös“ geht es dabei zu? Eine Bestandsaufnahme mit dem EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm, jungen Aktivist/innen und weiteren Gästen....more1h 34minPlay
May 04, 2020Recht auf Leben – Recht auf SterbenDie Sterbehilfe-Debatte ist wieder aktuell, durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts im Februar 2020 wie auch die besondere Situation in der Corona-Krise. Der Mediziner Gian Domenico Borasio und der Theologe Reiner Anselm treffen sich zur Bestandsaufnahme....more1h 39minPlay
April 29, 2020Frauenbewegung in der EKHNDie Pfarrerin Ute Knie und die Journalistin Ulrike Holler stellen das Buch „Frauenbewegung in der EKHN“ vor, das als Begleitpublikation zum Webprojekt „Frauenbewegung online“ erschienen ist. Sie berichten von Pionierinnen und progressiven Theologinnen in der hessisch-nassauischen Landeskirche. Frauenpower!...more41minPlay
FAQs about Sofa-Akademie:How many episodes does Sofa-Akademie have?The podcast currently has 136 episodes available.