
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich über die Wichtigkeit, Software innerhalb der eigenen Organisation entwickeln zu können.
Das Whitepaper zur Episode mit weiteren Informationen findest du hier!
Wie können Versicherungsunternehmen kundenorientierte Applikationen bauen? Die Wahrheit ist, dass Software die Leistung eines Unternehmens enorm steigern kann (Beispiel Datenanalyse). Es ist von großer Bedeutung, Teile von Software intern entwickeln zu können, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Allerdings stoßen starre Organisationen oft an ihre Grenzen und können dies nicht leisten. Eine Lösung hierfür besteht darin, externe Entwickler nahtlos in bestehende Teams zu integrieren.
Um Anfragen von Softwareentwicklern schnell zu beantworten und Entscheidungen zu treffen, müssen strukturelle und organisatorische Barrieren überwunden werden. Eine Möglichkeit hierfür könnte ein sogenannter "Übersetzer" sein, der die Besonderheiten der jeweiligen Versicherung versteht (zum Beispiel veraltete Systeme). Mit der Zeit werden bewährte Verfahren in die Kernorganisation übernommen. Bei all diesen Vorhaben stehen mein Team und ich gerne zur Seite, um Sie zu unterstützen.
Links in dieser Ausgabe
Das Einzige, was riskanter ist als KI, ist sie zu ignorieren. Ladet euch jetzt das Whitepaper von Thoughtworks herunter und setzt KI verantwortungsvoll ein.
By Insurance MediaIn dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich über die Wichtigkeit, Software innerhalb der eigenen Organisation entwickeln zu können.
Das Whitepaper zur Episode mit weiteren Informationen findest du hier!
Wie können Versicherungsunternehmen kundenorientierte Applikationen bauen? Die Wahrheit ist, dass Software die Leistung eines Unternehmens enorm steigern kann (Beispiel Datenanalyse). Es ist von großer Bedeutung, Teile von Software intern entwickeln zu können, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Allerdings stoßen starre Organisationen oft an ihre Grenzen und können dies nicht leisten. Eine Lösung hierfür besteht darin, externe Entwickler nahtlos in bestehende Teams zu integrieren.
Um Anfragen von Softwareentwicklern schnell zu beantworten und Entscheidungen zu treffen, müssen strukturelle und organisatorische Barrieren überwunden werden. Eine Möglichkeit hierfür könnte ein sogenannter "Übersetzer" sein, der die Besonderheiten der jeweiligen Versicherung versteht (zum Beispiel veraltete Systeme). Mit der Zeit werden bewährte Verfahren in die Kernorganisation übernommen. Bei all diesen Vorhaben stehen mein Team und ich gerne zur Seite, um Sie zu unterstützen.
Links in dieser Ausgabe
Das Einzige, was riskanter ist als KI, ist sie zu ignorieren. Ladet euch jetzt das Whitepaper von Thoughtworks herunter und setzt KI verantwortungsvoll ein.

39 Listeners

7 Listeners

187 Listeners

53 Listeners

92 Listeners

17 Listeners

27 Listeners

3 Listeners

10 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

52 Listeners

7 Listeners

320 Listeners

1 Listeners