
Sign up to save your podcasts
Or
Was ist ökologischer Sonnenschutz? Sieht man wirklich immer so weiß aus wie alle behaupten? Wie funktioniert er überhaupt und wie konventioneller Sonnenschutz? - In der heutigen Folge „Sommer, Sonne, Sonnenschutz“ geht es um den ökologischen Sonnenschutz. Denn anders als die konventionellen Vertreter des Sonnenschutzes arbeitet die Naturkosmetik mit mineralischen Filtern: Titandioxid und natürliches Zinkoxid. Eine grandiose Erfindung. Die Metalloxide haben eine weiße Farbe und sind in der Lotion gut erkennbar. Sie bilden ein Schutzschild auf der Haut. Ähnlich wie winzige Spiegel reflektieren sie die UVA + UVB-Strahlen. Sie dringen also gar nicht erst in die Haut ein und machen dem Begriff „Schutz“ somit alle Ehre. Herkömmliche Cremes und Gele funktionieren anders. Wie, darüber sprechen Judith und Jan mit Barbara Ochotta, Fachberaterin für Naturkosmetik beim Bio-Großhändler Weiling. Außerdem reden sie darüber, wie viel Sonnencreme man pro Sonnenbad benötigt, wie Ihr Euch gegen Sonnenbrand & Co schützen könnt und ob Ihr zusätzlich noch Schminke auftragt könnt − denn immerhin seid Ihr ja total weiß. Das sagen zumindest alle, die die ökologische Sonnenmilch vor Jahren mal getestet haben. Seid gespannt, ob das heute auch noch so ist?! – Viel Freude und sonnige Laune beim Hören.
Mehr Infos zum Podcast findet Ihr auf www.bioladen.de
Was ist ökologischer Sonnenschutz? Sieht man wirklich immer so weiß aus wie alle behaupten? Wie funktioniert er überhaupt und wie konventioneller Sonnenschutz? - In der heutigen Folge „Sommer, Sonne, Sonnenschutz“ geht es um den ökologischen Sonnenschutz. Denn anders als die konventionellen Vertreter des Sonnenschutzes arbeitet die Naturkosmetik mit mineralischen Filtern: Titandioxid und natürliches Zinkoxid. Eine grandiose Erfindung. Die Metalloxide haben eine weiße Farbe und sind in der Lotion gut erkennbar. Sie bilden ein Schutzschild auf der Haut. Ähnlich wie winzige Spiegel reflektieren sie die UVA + UVB-Strahlen. Sie dringen also gar nicht erst in die Haut ein und machen dem Begriff „Schutz“ somit alle Ehre. Herkömmliche Cremes und Gele funktionieren anders. Wie, darüber sprechen Judith und Jan mit Barbara Ochotta, Fachberaterin für Naturkosmetik beim Bio-Großhändler Weiling. Außerdem reden sie darüber, wie viel Sonnencreme man pro Sonnenbad benötigt, wie Ihr Euch gegen Sonnenbrand & Co schützen könnt und ob Ihr zusätzlich noch Schminke auftragt könnt − denn immerhin seid Ihr ja total weiß. Das sagen zumindest alle, die die ökologische Sonnenmilch vor Jahren mal getestet haben. Seid gespannt, ob das heute auch noch so ist?! – Viel Freude und sonnige Laune beim Hören.
Mehr Infos zum Podcast findet Ihr auf www.bioladen.de
157 Listeners
30 Listeners
30 Listeners
335 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
53 Listeners