
Sign up to save your podcasts
Or
In der vierten Folge der FM4 Game Podcast Sommerserie 2025, in der Rainer Sigl und Robert Glashüttner in neun Teilen die letzten 30 Jahre digitaler Spielkultur beleuchten, geht es um die vielseitigen Jahre 2004 bis 2006. Damals, also vor 20 Jahren, sind nicht nur die klassische Games-Industrie und ihre typischerweise junge, männliche Zielgruppe gewachsen. Sondern es wurde in diesen Jahren auch Casual Gaming erstmals aufs Tapet gebracht, und das bedeutete: Computerspiele für alle! Außerdem wurden Mitte der 2000er durch die damals sehr lebendige Flash-Games-Szene die ersten Samen für die bald danach gut sprießende Indiespielewelt gestreut. (Folge Sommer #4/25)
Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 24. Juli 2025, 0-1 Uhr.
4
11 ratings
In der vierten Folge der FM4 Game Podcast Sommerserie 2025, in der Rainer Sigl und Robert Glashüttner in neun Teilen die letzten 30 Jahre digitaler Spielkultur beleuchten, geht es um die vielseitigen Jahre 2004 bis 2006. Damals, also vor 20 Jahren, sind nicht nur die klassische Games-Industrie und ihre typischerweise junge, männliche Zielgruppe gewachsen. Sondern es wurde in diesen Jahren auch Casual Gaming erstmals aufs Tapet gebracht, und das bedeutete: Computerspiele für alle! Außerdem wurden Mitte der 2000er durch die damals sehr lebendige Flash-Games-Szene die ersten Samen für die bald danach gut sprießende Indiespielewelt gestreut. (Folge Sommer #4/25)
Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 24. Juli 2025, 0-1 Uhr.
1 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
15 Listeners
15 Listeners
32 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
5 Listeners
18 Listeners
9 Listeners
111 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
12 Listeners
5 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
0 Listeners