Spielboxcast

Spielboxcast Vol. 016: Hurry, hurra die Schule spielt!


Listen Later

Interview mit Autor Uwe Rosenberg (Thema "Schule und Spiel) und mit Sam Schwickert (Spielköpfe); Rückblick SPIEL in Essen

Spielen in der Schule? Warum nicht? Kann man in der Freistunde oder vielleicht mal in einer AG machen, oder? Nein, Spielen sollte essenzieller Bestandteil eines jeden Unterrichtsfach sein, davon sind zumindest diejenigen überzeugt, die bei „Schule und Spiel“ dabei sind, ein frisch gegründetes und in rasantem Wachstum befindliches Netzwerk, in dem Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Deutschland zusammenkommen, um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig Tipps zu geben, welche Spiele sich in welchem Zusammenhang besonders eignen. Mit Uwe Rosenberg mischt auch ein prominenter Autor in dem Netzwerk mit und verleiht der Bewegung gerade viel Schwung. Manuel Fritsch und Andreas Becker, die beiden Hosts des spielboxcasts, haben mit ihm darüber geredet, was ihm bei dem Projekt wichtig ist und was es bereits für Fortschritte zu verzeichnen gibt. Denn eines ist klar: Spiele können viel mehr, als einfach nur ein bereichernder Freizeitvertreib zu sein. Das sieht auch das Team von Spielköpfe so. Der junge Verlag aus Kiel hat sich vorgenommen, in Spielen ein bunteres, vielfältigeres und damit lebensnaheres Bild der Gesellschaft zu zeigen, zum Beispiel mit den Kartenblättern, die sie anbieten, die eben nicht nur die Trinität aus Bube-Dame-König abbilden. Samantha Schwickert spricht im Podcast über die Philosophie der Spielköpfe und wie sie in den Produkten gelebt wird. Zu guter Letzt erzählen Fritsch und Becker von der SPIEL, darüber, was sie dort erlebt haben, was sie gespielt haben und was ihnen sonst noch aufgefallen ist.

Shownotes

„Schule & Spiel“ gibt es mittlerweile auch als Zeitschrift und natürlich, wie gesagt, als Netzwerk – sowie im Netz: www.schule-und-spiel.de.

Wer mehr über die Philosophie und das Engagement, aber auch über die Produkte und die Macherinnen hinter Spielköpfe erfahren möchte, kann sich auf der Seite www.spielkoepfe.de schlau lesen.

Nicht nur die Gewinner, sondern alle zehn Top-Titel des Deutschen Spielepreises 2024 finden sich auf der Seite der SPIEL unter www.spiel-essen.de/de/programm/dsp.

Wer gern in der aktuellen spielbox schmökern oder gern auch in älteren Exemplaren stöbern möchte, kann sie im www.nostheide.shop/de kaufen.

Musik: Jazzi Reloaded by Frank Schroeter Link: https://filmmusic.io/song/7633-jazzi-reloaded

Lizenz: https://filmmusic.io/standard-license

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

SpielboxcastBy Stefan Ducksch und Manuel Fritsch


More shows like Spielboxcast

View all
Bretterwisser by Die Bretterwisser

Bretterwisser

2 Listeners

brettagoge by brettagoge

brettagoge

2 Listeners

The Spielträumers by Daniel Niemann

The Spielträumers

0 Listeners

Fux und Bär by Martina & Björn

Fux und Bär

0 Listeners

Brettspielbar by Jürgen Karla und Christoph Post

Brettspielbar

1 Listeners

Beeple Talk by Beeple - Brettspiel-Blogger-Netzwerk

Beeple Talk

0 Listeners

Spiel des Jahres Podcast by Spiel des Jahres

Spiel des Jahres Podcast

0 Listeners

Brettspiel-News.de Podcast by Brettspiel-News.de

Brettspiel-News.de Podcast

0 Listeners

Pile of Happiness by Jen & Tina

Pile of Happiness

0 Listeners

Bretter Late Than Never by Dafne & Jacques & Fabian

Bretter Late Than Never

0 Listeners

Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast by Frederik Malsy

Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast

0 Listeners

Brettspielgalaxie by Dominik Zöllner

Brettspielgalaxie

0 Listeners

Cocktails for Meeples by Cocktails for Meeples

Cocktails for Meeples

0 Listeners

Alles außer Toplisten by JäiDie Steffens & Oli Clemens

Alles außer Toplisten

0 Listeners

Anonyme Ludoholiker - Der Brettspiel-Podcast by AnonymeLudoholiker

Anonyme Ludoholiker - Der Brettspiel-Podcast

0 Listeners