Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
"Starke Sätze" ist Geschichte - "Orte und Worte" ist da! Ab dem 22.04.2023 gibt es alles rund um Bücher im neuen Literatur-Podcast von rbbKultur und rbb24 Inforadio. Die alten Folgen von "Starke Sätze... more
FAQs about Starke Sätze:How many episodes does Starke Sätze have?The podcast currently has 503 episodes available.
July 31, 2022Porträt seines Denkens: Rushdie und "Sprachen der Wahrheit"Einst verhängten islamistische Fanatiker das Todesurteil gegen Salman Rushdie. Als Weltenbürger und Schriftsteller von Welt aber hat er weiter geschrieben. Und viele fragen sich, wann er endlich den Literaturnobelpreis bekommt? Ute Büsing befragt Salman Rushdie im Literarischen Sommergespräch....more16minPlay
July 24, 2022Gewalt, Drogen, Neonazis: Hendrik Bolz' Jugend in "Nullerjahre"Als Teil von "Zugezogen Maskulin" kennen Fans den Rapper Testo. Aber Hendrik Bolz kann auch schreiben: In "Nullerjahre" verarbeitet er seine Kindheit und Jugend in Stralsund - ein Aufwachsen geprägt von Gewalt, Drogen und Neonazis. Darüber spricht Jana Ebert mit Hendrik Bolz im Literarischen Sommergespräch....more16minPlay
July 17, 2022Hadija Haruna-Oelker und die Schönheit der Unterschiede"Wir sprechen zu wenig über unsere Unterschiede", sagt die Autorin Hadija Haruna-Oelker, die mit ihrem Buch "Die Schönheit der Differenz" ein Plädoyer für die Diversität hält. In unserem Literarischen Sommergespräch unterhält sich Nadine Kreuzahler mit ihr über Unterschiede und Gemeinsamkeiten....more16minPlay
July 10, 2022"Clarissa und ich": Dota Kehr mit ihrem ersten KinderbuchIn Versen und Reimen erzählt Liedermacherin Dota Kehr von Freundschaft und Abenteuer. Gefeiert wird der Jugendroman "Ey hör mal!" über Identitätsfragen in schönstem Kanak-Ghetto-Sound. Und: Mac Barnett besticht mit einer Geschichte über das Wesen der Liebe. Von Nadine Kreuzahler...more24minPlay
July 03, 2022"Eigentlich können wir uns diese Arbeit vorstellen wie ein nicht endendes Gespräch"Katharina Raabe, Lektorin für Osteuropa bei Suhrkamp, hat die Bücher von Serhij Zhadan in unsere Wohnzimmer gebracht und ist überzeugt von der Vielfalt und Produktivität des Friedenspreisträgers. Und: Ein Debüt aus Singapur nähert sich dem Mythos Marlene Dietrich auf ganz neue Art. Von Stephan Ozsváth...more23minPlay
June 26, 2022Bachmannpreis 2022: Wo gelesen und gestritten wirdDer Bachmannpreis geht in diesem Jahr an Ana Marwan. Für die wichtige Literatur-Auszeichnung waren auch viele Autoren aus Berlin nominiert - wie Eva Sichelschmidt und Behzad Karim Khani. Und: Der Norweger Erik Fosnes Hansen träumt in seinem neuen Roman von Brandenburg. Von Nadine Kreuzahler...more26minPlay
June 19, 2022Terézia Mora: "Ich muss versuchen, ein Bild des Originals zu geben"Sie sei sicher nicht dazu da, "das Original auszubügeln", sagt Terézia Mora zu ihrem Selbstverständnis beim Übersetzen des Romans von Andrea Tompea. Für "Omertà" ist das Duo auf der Shortlist des Internationalen Literaturpreises. Und: Sharon Dodua Otoo macht sich über Heinrich Böll ihre eigenen Gedanken. Von Stephan Ozsváth...more19minPlay
June 12, 2022"Schlachtensee": Albträume, Amphetamine und AlltagsmüdigkeitHelene Hegemann wirft in ihren Stories überforderte und überspannte Menschen in Extremsituationen. Für Ahmet Altan ist der Ausnahmezustand Alltag: ihm droht wieder mal Haft. Und: "PEN Berlin" ist gegründet – mit Eva Menasse und Deniz Yücel an der Spitze. Von Nadine Kreuzahler...more21minPlay
June 05, 2022Vor Gericht: Friedenspreisträgerin Tsitsi DangarembgaWir sprechen mit einer Prozessbeobachterin in Simbabwe und ihrer Verlegerin in Deutschland. Außerdem: Was Schreiben im Exil bedeutet, weiß Bachmann-Preisträgerin Katja Petrowskaja. Wir schauen auf ihr neues Buch "Das Foto schaute mich an". Von Nadine Kreuzahler...more21minPlay
May 25, 2022"Wie funktionieren Verschwörungstheorien und wie kann ich so etwas selbst erfinden?"Gábor Fónyad legt mit seinem Roman "Als Jesus in die Puszta kam" eine satirische Abrechnung mit dem Ungarn Viktor Orbáns vor – und lässt einen Wiener Spielwarenverkäufer in einem Puszta-Kaff bei einer nationalistischen Sekte landen, die ihn als ungarischen Messias feiert. Von Stephan Ozsváth...more24minPlay
FAQs about Starke Sätze:How many episodes does Starke Sätze have?The podcast currently has 503 episodes available.