Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
"Starke Sätze" ist Geschichte - "Orte und Worte" ist da! Ab dem 22.04.2023 gibt es alles rund um Bücher im neuen Literatur-Podcast von rbbKultur und rbb24 Inforadio. Die alten Folgen von "Starke Sätze... more
FAQs about Starke Sätze:How many episodes does Starke Sätze have?The podcast currently has 503 episodes available.
May 20, 2022Das Feuer der Liebe: Madame Nielsen mit "Lamento"Vom Rausch der Verliebtheit und den Mühen der Liebe erzählt Madame Nielsen. Den Alltag im Krieg zeichnet die Ukrainerin Valeria Shashenok nach, und über die Grenzen der Diplomatie schreibt Lucy Fricke. Außerdem: Katerstimmung herrscht beim deutschen PEN-Zentrum. Von Nadine Kreuzahler...more22minPlay
May 15, 2022Eine Dystopie aus Estland und ein Comic gegen die AngstDer estnische Kultautor Paavo Matsin entwirft ein Paralleluniversum und ist erschreckend aktuell an den Ängsten der Zeit. Der Mai wird mit vielen Veranstaltungen zum Monat der grafischen Literatur. Und: Steigende Papierpreise machen es der Branche schwer. Von Nadine Kreuzahler...more23minPlay
May 08, 2022Literaturportal für Autoren aus Kriegs- und KrisengebietenGeflüchtete finden auf "Weiterschreiben.Jetzt" eine neue literarische Heimat und ein neues Netzwerk im Austausch mit deutschsprachigen Autorinnen und Autoren. Über das Schreiben im Exil und Zukunftsprojekte sprechen Gründerin Annika Reich und Dichter Ali Abdollahi. Von Nadine Kreuzahler...more24minPlay
April 22, 2022Comiczeichnerin Birgit Weyhe mit "Rude Girl"Wer darf wie was erzählen? Um kulturelle Aneignung geht es in der neuen Graphic Novel "Rude Girl" von Birgit Weyhe: Darf eine weiße Frau schwarze Geschichten erzählen? Die Comiczeichnerin löst diese Fragen originell und klug. Von Nadine Kreuzahler...more26minPlay
April 17, 2022Tanja Maljartschuk im Angesicht des Krieges: "Ich bin keine Autorin mehr"Über Ohnmacht und Macht der Worte und die Lehren aus der Geschichte spricht die ukrainische Schriftstellerin und Bachmann-Preisträgerin Tanja Maljartschuk. Zum "Tanz der Teufel" bittet der Grazer Autor Fiston Mwanza Mujila und teures Papier macht einen Berliner Comic-Verlag erfinderisch. Von Stephan Ozsváth...more21minPlay
April 17, 2022Tanja Maljartschuk im Angesicht des Krieges: "Ich bin keine Autorin mehr"Über Ohnmacht und Macht der Worte und die Lehren aus der Geschichte spricht die ukrainische Schriftstellerin und Bachmann-Preisträgerin Tanja Maljartschuk. Zum "Tanz der Teufel" bittet der Grazer Autor Fiston Mwanza Mujila und teures Papier macht einen Berliner Comic-Verlag erfinderisch. Von Stephan Ozsváth...more21minPlay
April 10, 2022Zwischen Balkan und Berlin: Literatur von Bora Ćosić und Stefan BoškovićDas Leben in einer Messie-Bude macht Hoffnung auf Emigration. Ein Kulturminister gerät in den Schraubstock der Macht. Um den PEN-Präsidenten Deniz Yücel gibt es weiter Ärger. Und im Haus der Poesie wird gelesen - beim VERSschmuggel Belarus-Deutschland. Von Nadine Kreuzahler...more23minPlay
April 03, 2022Spurensuche nach der eigenen Herkunft: Federers "Tao"Eine wichtige Stimme der Moskauer Kulturszene, Ljudmila Ulitzkaja, lebt jetzt dauerhaft in Berlin. Schriftsteller, Regisseur, Dramatiker und Schauspieler Klaus Pohl wird 70. Und Yannic Han Biao Federer legt mit "Tao" einen sensiblen Roman über das Konstrukt "Biografie" vor. Von Nadine Kreuzahler...more25minPlay
March 25, 2022Andrej Kurkow: "Ich habe das Gefühl, ich benutze die Sprache des Feindes"Der in Sankt Petersburg geborene und in Kiew aufgewachsene Andrej Kurkow erzählt von seiner Flucht aus Kiew und über das Unbehagen, russisch zu spechen. Yury Andruchowytsch wusste schon 1992, wie Putin tickt. Und: Deniz Yücel redet sich um Kopf und Kragen. Von Stephan Ozsváth...more21minPlay
March 25, 2022Andrej Kurkow: "Ich habe das Gefühl, ich benutze die Sprache des Feindes"Der in Sankt Petersburg geborene und in Kiew aufgewachsene Andrej Kurkow erzählt von seiner Flucht aus Kiew und über das Unbehagen, russisch zu spechen. Yury Andruchowytsch wusste schon 1992, wie Putin tickt. Und: Deniz Yücel redet sich um Kopf und Kragen. Von Stephan Ozsváth...more21minPlay
FAQs about Starke Sätze:How many episodes does Starke Sätze have?The podcast currently has 503 episodes available.