
Sign up to save your podcasts
Or
Static Site Generators (SSG) verstehen sich als schlanker Gegenentwurf zu datenbankgestützten Content-Management-Systemen (CMS). Dabei eignen sie sich nicht nur für klassische Websites und Blogs sondern auch für Dokumentationen und Bücher. Insbesondere im Open Source-Umfeld habt ihr vermutlich schon häufig das Resultat von SSGs benutzt ohne es gemerkt zu haben. Zusammen mit Sandra und Andy geben wir euch einen Überblick über die verschiedenen Tools und teilen Erfahrungen aus eigenen Projekten.
Teilnehmende
Einblick in die Heise-Architektur: https://www.heise.de/blog/Eine-neue-Architektur-fuer-heise-online-Janus-Teil-1-6442004.html
Übliche SSGs
Spezialisierte SSGs
Kommentare
CMS für SSGs
Hosting
Tooltipps
Static Site Generators (SSG) verstehen sich als schlanker Gegenentwurf zu datenbankgestützten Content-Management-Systemen (CMS). Dabei eignen sie sich nicht nur für klassische Websites und Blogs sondern auch für Dokumentationen und Bücher. Insbesondere im Open Source-Umfeld habt ihr vermutlich schon häufig das Resultat von SSGs benutzt ohne es gemerkt zu haben. Zusammen mit Sandra und Andy geben wir euch einen Überblick über die verschiedenen Tools und teilen Erfahrungen aus eigenen Projekten.
Teilnehmende
Einblick in die Heise-Architektur: https://www.heise.de/blog/Eine-neue-Architektur-fuer-heise-online-Janus-Teil-1-6442004.html
Übliche SSGs
Spezialisierte SSGs
Kommentare
CMS für SSGs
Hosting
Tooltipps
9 Listeners
23 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
9 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
3 Listeners