
Sign up to save your podcasts
Or


Deine Stimme wird bei Nervosität höher? oder auch rauh, brüchig, zittrig? das geschieht ja gern in Situationen im Job, wo wir das super peinlich finden. und da hilfts auch nicht, wenn dirandere sagen: Hat man gar nicht gemerkt.
Noch schlimmer, wenn sie dir sagen: "Hat man schon gemerkt, aber dont worry..."
Wenn die Stimme höher wird, oder wenn sie zittert - das will man einfach nicht haben! Das stresst enorm! Das ärgert einen! Du weisst, du kannst es besser. und du willst eben nicht, dass es alle merken!
Du fühlst dich hilflos ausgeliefert? Muss nicht sein.
In dieser Episode zeige ich dir, wie ich in meiner Arbeit VocalResilience mit KlientInnen die Stimme zurück hole.
Das funktioniert nämlich leider nicht über "ich entspann mich mal" - weil: zu unkonkret. Da bist du im Kopf!
Das funktionert NUR, wenn du konkret im Körper bist.
Wenn du dann über Tools verfügst, die du auch IN DER SITUATION NUTZEN kannst.
Eine Atemübung hilft dir da nicht viel, denn du kannst ja nicht vor deinem Gegenüber anfangen, rumzuschnaufen.
Und ganz ehrlich: Obwohl du es schon oft irgendwo gehört hast: Atmen ist echt nciht das Allheilmittel. Es gibt mehr.
Um deine Stimme von hoch zu tief, von zittrig zu stabil, von brüchig zu sonor zu transformieren, kannst du Geräusche nutzen.
Klingt verrückt? Dann hör rein.
Und weil es alleine oft so schwer ist: Hil dir Hilfe und buch dir deinen Platz in Find Your Voice.
Infos hier.
Kurs schon vorbei? Dann schau dich auf
www.stimme-nuernberg.de um.
Dort findest du die nächsten Angebote.
By Antje LangnickelDeine Stimme wird bei Nervosität höher? oder auch rauh, brüchig, zittrig? das geschieht ja gern in Situationen im Job, wo wir das super peinlich finden. und da hilfts auch nicht, wenn dirandere sagen: Hat man gar nicht gemerkt.
Noch schlimmer, wenn sie dir sagen: "Hat man schon gemerkt, aber dont worry..."
Wenn die Stimme höher wird, oder wenn sie zittert - das will man einfach nicht haben! Das stresst enorm! Das ärgert einen! Du weisst, du kannst es besser. und du willst eben nicht, dass es alle merken!
Du fühlst dich hilflos ausgeliefert? Muss nicht sein.
In dieser Episode zeige ich dir, wie ich in meiner Arbeit VocalResilience mit KlientInnen die Stimme zurück hole.
Das funktioniert nämlich leider nicht über "ich entspann mich mal" - weil: zu unkonkret. Da bist du im Kopf!
Das funktionert NUR, wenn du konkret im Körper bist.
Wenn du dann über Tools verfügst, die du auch IN DER SITUATION NUTZEN kannst.
Eine Atemübung hilft dir da nicht viel, denn du kannst ja nicht vor deinem Gegenüber anfangen, rumzuschnaufen.
Und ganz ehrlich: Obwohl du es schon oft irgendwo gehört hast: Atmen ist echt nciht das Allheilmittel. Es gibt mehr.
Um deine Stimme von hoch zu tief, von zittrig zu stabil, von brüchig zu sonor zu transformieren, kannst du Geräusche nutzen.
Klingt verrückt? Dann hör rein.
Und weil es alleine oft so schwer ist: Hil dir Hilfe und buch dir deinen Platz in Find Your Voice.
Infos hier.
Kurs schon vorbei? Dann schau dich auf
www.stimme-nuernberg.de um.
Dort findest du die nächsten Angebote.

56 Listeners

25 Listeners

45 Listeners

49 Listeners

24 Listeners