
Sign up to save your podcasts
Or


Folge 226: In dieser Folge spreche ich über eine der größten Herausforderungen für Personalberater: das Gleichgewicht zwischen der Akquise neuer Aufträge und der Besetzung bestehender Projekte zu halten. Wir klären, warum das Aufhören mit der Akquise, sobald die Pipeline voll ist, zu einem „Rollercoaster“-Effekt führt und dich in eine schwache Verhandlungsposition bringt. Eine konsequente Akquise stärkt das Selbstvertrauen und ermöglicht es, wählerischer bei Aufträgen zu sein und bessere Rahmenbedingungen zu schaffen. Das führt nicht nur zu reibungsloseren Projekten, sondern zieht auch langfristig die richtigen Kunden an.
By Simone StraubFolge 226: In dieser Folge spreche ich über eine der größten Herausforderungen für Personalberater: das Gleichgewicht zwischen der Akquise neuer Aufträge und der Besetzung bestehender Projekte zu halten. Wir klären, warum das Aufhören mit der Akquise, sobald die Pipeline voll ist, zu einem „Rollercoaster“-Effekt führt und dich in eine schwache Verhandlungsposition bringt. Eine konsequente Akquise stärkt das Selbstvertrauen und ermöglicht es, wählerischer bei Aufträgen zu sein und bessere Rahmenbedingungen zu schaffen. Das führt nicht nur zu reibungsloseren Projekten, sondern zieht auch langfristig die richtigen Kunden an.

9 Listeners

9 Listeners

192 Listeners

13 Listeners

55 Listeners

6 Listeners

54 Listeners

30 Listeners

330 Listeners

29 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

20 Listeners

0 Listeners