Positive Erfahrungen und Fokus auf das Positive sind wichtig für das Stressmanagement.
Rituale können helfen, Stress präventiv zu bewältigen.
Grenzen setzen und Nein sagen sind entscheidend für ein gesundes Stressmanagement.
Individuelle Ansätze und Methoden sind wichtig, da nicht jede Technik für jeden geeignet ist.
Haptische Übungen, Bewegung und Handarbeiten können Stress reduzieren.
Notizen und körperliche Aktivität können helfen, Informationen besser zu verarbeiten und Stress abzubauen. Den Druck herausnehmen und den Teilnehmern erlauben, ihre Grundbedürfnisse zu erfüllen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in Schulungen sind wichtig, um verschiedene Lerntypen anzusprechen
Rituale und positive Gedanken können helfen, den Tag stressfrei zu starten
Es ist wichtig, als Trainer/in auf die Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen und ihnen einen stressfreien Lernrahmen zu bieten.
Grenzen setzen und Nein sagen
Rituale als präventive Stressbewältigung Umgang mit Stress in Schulungen und Seminaren
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in der Weiterbildung
Maximale Leistung durch besseres Stressmanagement.
Rituale als präventive Stressbewältigung.
Grenzen setzen und Nein sagen.
Ich habe ein Handicap, meine Blase. Schon an Kindertagen reagiert meine Blase sehr unterschiedlich und da gibt es einfach die Tage, da läuft es einfach durch. "
Leute, ihr seid alle erwachsen.
Wenn ihr zur Toilette müsst, geht zur Toilette.
Wenn ihr was essen möchtet, dann esst bitte was.
Wenn ihr was trinken wollt, trinkt bitte was.
Es ist wichtig.
00:00
Einführung: Maximale Leistung durch besseres Stressmanagement
02:49
Positive Erfahrungen und Fokus auf das Positive
05:51
Rituale als präventive Stressbewältigung
08:51
Grenzen setzen und Nein sagen
12:06
Individuelle Ansätze und Methoden im Stressmanagement
14:50
Haptische Übungen, Bewegung und Handarbeiten zur Stressreduktion
27:58
Notizen und körperliche Aktivität zur besseren Informationsverarbeitung und Stressabbau
29:00
Umgang mit Stress in Schulungen und Seminaren
37:08
Vorteile für Arbeitgeber, die auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter eingehen
49:13
Neue Impulse und Ideen für mehr Leistungsbereitschaft
56:29
Den ersten Schritt zur Stressreduktion machen
Besseres Stressmanagement für maximale Leistung! – Exklusiv in unserem Live-Event!
Es ist wieder so weit: Am 12. Juli 2024 um 10:00 Uhr lade ich dich zu einem ganz besonderen Live-Event ein, das du auf keinen Fall verpassen solltest. In einer Welt, die ständig an Tempo zulegt, wird das richtige Stressmanagement zu einem entscheidenden Faktor für deinen Erfolg und dein Wohlbefinden. Und genau hier setzen wir an!
Markiere dir den Termin im Kalender und sei live dabei, wenn wir gemeinsam den Grundstein für dein besseres Stressmanagement legen. Deine Zukunft beginnt jetzt – und wir freuen uns darauf, diesen Weg mit dir zu gehen.
Sei dabei und erlebe, wie du mit gezielten Techniken und einem starken Mindset zu deiner besten Version wirst.
#stressmanagement #stressbewältigung #veränderung #highperformer #weiterbildung #seminar #stressbewältigungAppKollross #teamplayer #5
In der Helene Kollross Akademie biete ich ein Programm an, das weit über klassische Stressbewältigung hinausgeht. Sie umfassen die Integration und Heilung persönlicher Erfahrungen, unterstützt durch mein tiefes Verständnis und Empathie. Meine Kunden profitieren von meiner Fähigkeit, aus meinen Erfahrungen zu lernen und diese Erkenntnisse weiterzugeben, um ihnen zu helfen, ihre eigenen Herausforderungen zu meistern und persönliches Wachstum zu fördern.
Kollross Akademie
https://www.helene-kollross.de/akademie/
Gib Burnout keine Chance.
Der Link zum gratis Kurs:
https://www.kollross-akademie.de/lp/seminar-burnout-praevention-7-stufen-k