Lauer und Wehner

Studie zu Rassismus in Polizei ist Quatsch, Andi Scheuer, Donald Trump hat Corona


Listen Later

In der 73. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über neue Entwicklungen in der Corona-Pandemie, darüber, dass eine Studie zu Rassismus in der Polizei Quatsch ist, über das Gutachten der FU Berlin zu Franziska Giffeys Promotion, Andreas Scheuers Aussage vor dem PKW-Maut Untersuchungsausschuss und darüber, dass Donald Trump Corona hat.

Doch zunächst gibt es Feedback aus der Community. Ihr seid unserer Aufforderung nachgekommen, uns auf Apple Podcasts Rezensionen zu hinterlassen und wir lesen wieder ausgewählte Rezensionen vor.

Danach gibt es eine neue Kategorie, die Themen, über die wir diese Folge nicht reden.

Berlin aber auch Deutschland schreiten raschen Schrittes auf die nächste Corona-Welle zu. Ulrich und Christopher reden über aktuelle Zahlen und Trends. Christopher regt sich über Menschen auf, die angesichts der Pandemie nicht in der Lage sind darauf zu verzichten, Parties zu feiern und Familienfeste zu veranstalten.

In den letzten Wochen und Monaten wurde mehrfach eine Studie zum Thema Rassismus in der Polizei gefordert. Diese wird vom Bundesinnenminister Horst Seehofer immer wieder abgelehnt. Christopher setzt sich damit auseinander, warum eine solche Studie seiner Meinung nach kompletter Quatsch ist. Denn rassistische Polizistïnnen verschwinden nicht durch Studien aus dem Dienst, sondern dadurch, dass konkret gegen sie vorgegangen wird.

Danach gehen Ulrich und Christopher ganz kurz darauf ein, welche lustigen Trinkspiele man beim Hören einer „Lauer und Wehner“ Folge spielen kann.

Franziska Giffey wird schon länger vorgeworfen, bei ihrer Promotion nicht sauber gearbeitet zu haben. Nun veröffentlichte der ASTA der FU Berlin ein bisher unter Verschluss gehaltenes Gutachten, das zu dem Ergebnis kommt, dass 27 Textstellen den Tatbestand der „objektiven Täuschung“ erfüllten. Ulrich und Christopher ordnen das ganze nochmal ein, insbesondere Christopher, der ja grade an seiner Master-Arbeit sitzt und durchfallen würde, wenn er seine Arbeit so schreiben würde wie Franziska Giffey.

Danach geht es um einen anderen Promotionsbetrüger, den Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. Dieser sagte im PKW-Maut Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages zu der Frage aus, ob ihm seitens der Betreiber der PKW-Maut angeboten worden sei, die Verträge erst dann zu unterschreiben, wenn durch den EUGH Rechtssicherheit in der Sache herrsche, dass er sich nicht mehr daran erinnern könne. Zuvor teilte er mit, er könne sich nicht mehr erinnern. Die Betreiber der PKW-Maut sagten im Ausschuss, sie hätten es Scheuer angeboten. In den Nachrichten wird jetzt unisono vermeldet, dass nun „Aussage gegen Aussage“ stehen würde, die Sache droht zu versanden. Ulrich erklärt aus der Perspektive des Strafverteidigers, warum „Aussage gegen Aussage“ eine Standardsituation in Strafverfahren ist und dass Gerichte sehr wohl in solchen Situationen in der Lage sind, eine Entscheidung zu treffen.

Zum Schluss geht es um den sogenannten Präsidenten der USA, Donald Trump. Dieser hatte sich, vermutlich in der vergangenen Woche, vielleicht aber auch früher, mit dem Corona-Virus angesteckt. Christopher berichtet, was seitdem passiert ist und welche Ungereimtheiten es gibt. Den von ihm erwähnten Artikel aus der „Vanity Fair“ findet ihr hier. Den von ihm erwähnten Artikel des New England Journal of Medicine findet ihr hier.

Wie immer freuen wir uns über Feedback und Anregungen, gerne auch per Mail.

Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:

IBAN: DE25700222000020192089

BIC: FDDODEMMXXX

Oder über eine Zuwendung per Paypal

Folgt @LauerundWehner auf Twitter

Den Feed des Podcasts findet ihr hier.

„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.

„Lauer und Wehner“ auf iTunes.

„Lauer und Wehner“ auf YouTube.

Dieser Podcast hat Kapitelmarken. Sollte Dein Podcastprogramm diese nicht anzeigen, sind hier die Zeiteinträge zur Orientierung:

00:00:00.000 Begrüßung

00:01:34.194 Was ist „Lauer und Wehner“?
00:04:58.936 Feedback aus der Community
00:13:16.300 Worüber wir heute nicht reden
00:19:52.300 Aktuelles zu Corona
00:36:47.300 Warum eine Studie zu Rassismus in der Polizei Quatsch ist
00:58:07.990 NEU: Das „Lauer und Wehner“ Trinkspiel!!!
01:00:19.114 Gutachten der FU Berlin zu Franziska Giffeys Promotion
01:15:09.927 Andreas Scheuer und Aussage gegen Aussage
01:51:35.250 Donald Trump hat Corona
02:18:50.211 Verabschiedung

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Lauer und WehnerBy Christopher Lauer und Dr. Ulrich Wehner

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

3 ratings


More shows like Lauer und Wehner

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

10 Listeners

WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

WRINT: Wer redet ist nicht tot

16 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

WRINT: Realitätsabgleich by Holger Klein

WRINT: Realitätsabgleich

8 Listeners

Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

39 Listeners

Übermedien by Übermedien

Übermedien

3 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

242 Listeners

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

14 Listeners

Sicherheitshalber by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

Sicherheitshalber

45 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

86 Listeners

Alias Podcast by Stefan Schulz

Alias Podcast

1 Listeners

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic by hr

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

9 Listeners

Feel The News by Jule Lobo, Sascha Lobo

Feel The News

10 Listeners

Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband by Marina Weisband mit hauseins

Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband

2 Listeners