
Sign up to save your podcasts
Or


Weg von fossilen Energien und hin zu einer Versorgung mit 100 Prozent erneuerbaren Energien. Das ist der Plan. Aber Solar und Wind allein reichen nicht für den Absprung von Kohlekraft und Gas. Denn ihr Einsatz führt zu mehr Volatilität bei der Stromgewinnung. Genau hier kommen Energiespeicher ins Spiel. Sie stabilisieren das Energiesystem und minimieren Engpässe bzw. starke Preisschwankungen. Aber auch das ist nur möglich mit der richtigen Software. Diese hat das Hamburger Start Up suena entwickelt. Wie sie eine echtzeitnahe Einsatzoptimierung von Energiespeichern ermöglichen bzw. eine gewinnbringende Vermarktung der erzeugten Energie, das erklärt der Gründer und CEO Lennard Wilkening im Deep Dive Cleantech Podcast.
By David Wortmann // DWR ecoWeg von fossilen Energien und hin zu einer Versorgung mit 100 Prozent erneuerbaren Energien. Das ist der Plan. Aber Solar und Wind allein reichen nicht für den Absprung von Kohlekraft und Gas. Denn ihr Einsatz führt zu mehr Volatilität bei der Stromgewinnung. Genau hier kommen Energiespeicher ins Spiel. Sie stabilisieren das Energiesystem und minimieren Engpässe bzw. starke Preisschwankungen. Aber auch das ist nur möglich mit der richtigen Software. Diese hat das Hamburger Start Up suena entwickelt. Wie sie eine echtzeitnahe Einsatzoptimierung von Energiespeichern ermöglichen bzw. eine gewinnbringende Vermarktung der erzeugten Energie, das erklärt der Gründer und CEO Lennard Wilkening im Deep Dive Cleantech Podcast.

234 Listeners

5 Listeners

61 Listeners

2 Listeners

12 Listeners

5 Listeners

0 Listeners

24 Listeners

5 Listeners

10 Listeners

9 Listeners

9 Listeners

314 Listeners

31 Listeners

99 Listeners