
Sign up to save your podcasts
Or


Im ersten Teil unseres SUSECON-Specials berichten wir (das sind Maximilian Herrmann, Martin Hering und Sven Christian Pimmer) die Highlights der fünftägigen Konferenz in Orlando. In zahlreichen Sessions gab es zahlreiche technische Informationen, die es wert sind besprochen zu werden.
Die Veröffentlichungstermine von SLES 15 SP7 und 16 rücken näher. Zeitgleich soll das hauseigene Patch-Management-Werkzeug nun unter neuem Namen (SUSE Multi-Linux Manager) und mit neuen Features in der Version 5.1 erscheinen. Rancher Prime erscheint mit einer neuen Private Registry, während SUSE Virtualization 1.5 (früher Harvester) mit neuen Funktionen und ARM-Support daherkommt. Der Umfang von Multi-Linux Support (früher Liberty Linux) wird erweitert.
Keynotes
SLES
Rancher Prime
SUSE Virtualization
Allgemeines
SUSE Multi-Linux Manager
By SVA System Vertrieb Alexander GmbHIm ersten Teil unseres SUSECON-Specials berichten wir (das sind Maximilian Herrmann, Martin Hering und Sven Christian Pimmer) die Highlights der fünftägigen Konferenz in Orlando. In zahlreichen Sessions gab es zahlreiche technische Informationen, die es wert sind besprochen zu werden.
Die Veröffentlichungstermine von SLES 15 SP7 und 16 rücken näher. Zeitgleich soll das hauseigene Patch-Management-Werkzeug nun unter neuem Namen (SUSE Multi-Linux Manager) und mit neuen Features in der Version 5.1 erscheinen. Rancher Prime erscheint mit einer neuen Private Registry, während SUSE Virtualization 1.5 (früher Harvester) mit neuen Funktionen und ARM-Support daherkommt. Der Umfang von Multi-Linux Support (früher Liberty Linux) wird erweitert.
Keynotes
SLES
Rancher Prime
SUSE Virtualization
Allgemeines
SUSE Multi-Linux Manager

267 Listeners

11 Listeners

46 Listeners

9 Listeners

3 Listeners

6 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

8,010 Listeners

1 Listeners

25 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

0 Listeners