Viele von uns, die sich jahrelang mit Digitalisierung und Automatisierung beschäftigt, finden sich in einer ungewohnten Situation wieder: sie sind zum ersten Mal ganz persönlich betroffen. Manche retten in sich dem tröstenden Szenario, dass KI wird ihren Beruf nicht ersetzen wird, sondern „KI-Skills“ zur neuen Superkompetenz werden. Doch in der Vergangenheit hat Automatisierung Berufe ersetzt, vermischt und völlig neu kombiniert.
Wie kannst du deine berufliche Weiterentwicklung angesichts dieser Unsicherheit planen? In dieser Folge erkläre ich drei Szenarien für deinen aktuellen Beruf und Tipps, wie du dich auf Veränderungen vorbereiten kannst.
Nun trifft die Digitalisierung die Akademiker (Holger Schmidt, 2024)
When Will AI Take Your Job- (Tomas Pueyo, 2023)
This is why the idea that AI will just augment jobs, never replace them, is a lie! (Donald Clark, 2024)
AI won’t eat your job, but it will eat your salary (Sangeet Paul Choudary, 2024)
Artificial intelligence and the changing demand for skills in the labour market (OECD, 2024) („Die meisten Beschäftigten, die mit KI arbeiten, werden vermutlich keine KI-Kompetenzen benötigen und wahrscheinlich auch nicht wissen müssen, wie KI-Systeme funktionieren.“)
Schumacher und Schlüsseldienst: Zwei Erklärungen sind, dass die Erfindung von Pfennigabsätzen Schuhmacher an die Metallverarbeitung heranführten oder dass Schlüssel früher in Schuhen versteckt wurden
LinkedIn
[email protected]🤝 Du möchtest etwas Neues und Innovatives auf die Beine stellen, in deiner Organsisation, deinem Unternehmen oder deinem Start-up? Ich unterstütze dich gerne! Kennenlerntermin vereinbaren