Heute kommunizieren wir über einige, wenige Apps, die nicht zueinander kompatibel sind – ein Zustand, der in der Geschichte der Telekommunikation einmalig ist. Selbst Monopole wie die Deutsche Post waren offener als WhatsApp & Co.
Doch das goldene Zeitalter der geschlossenen Plattformen ist bald vorbei. Ich erkläre, wie es dazu kommen wird und warum wir uns darüber freuen können.
E-Mail
Twitter
Buchmarkt: Twitter-Thread und Interview in der Sächsischen Zeitung
Das geheime Pariser Kühlsystem (www.rnd.de)
For the First Time – A Robot Has Learned To Imagine Itself (www.scitechdaily.com)Quellen und weiterführende Literatur
Zahlen zum Markanteil von WhatsApp in Deutschland: WhatsApp Nutzerzahlen, Daten und Statistiken für Deutschland (messengerpeople.com)
Gschichte der Telekommunikation: The Master Switch – The Rise and Fall of Information Empires (Tim Wu, 2010)
Decentralize Messaging (Casey Rodarmor, abg. 2020)
Messenger Signal weist EU-Pläne zu Messenger-Interoperabilität zurück (Carsten Knobloch, 2022)
Interoperabilität als Regulierungsinstrument für Social-Media-Plattformen (Dominik Piétron, 2022)
Security experts fear the DMA will break WhatsApp encryption (Corin Faife, 2022)
Regulierung von Messengerdiensten – Datenportabilität und Interoperabilität (Deutscher Bundestag, Wissenschaftliche Dienste, 2016)
Konzernmacht in der digitalen Welt (konzernmacht.de, 2018)