Viel wurde schon über das Tempolimit diskutiert – wie viel CO₂ wir einsparen oder auch nicht und wer überhaupt die ganzen Schilder malen soll. Aber was bedeutet ein Tempolimit für den technologischen Fortschritt und Innovation? Überraschenderweise: nur Gutes! Warum das so ist, wie Regulierung eigentlich funktioniert und wieso Autofahren in den 70ern zwanzigmal (!) tödlicher war als heute, all das erkläre ich euch in meiner ersten Podcast-Folge.
Kosten für Elektronik in Autos // Vergleich Code-Zeilen
Artikel zum Metaverse
Drohnen als QR-Code // Gesundheitstipp als Drohnenshow
Drohnen in Ruanda
Mondmotorrad
Wie Aquädukte funktionierten
MeTacheles #5 - Tempolimit Innovationen
Geschichte des Sicherheitsgurts stammt aus diesem sehr lesenswerten Buch: Extra Life – A Short History of Living Longer (Steven Johnson, 2021)