
Sign up to save your podcasts
Or


Noch ist 5G als Standard für den Mobilfunk nicht flächendeckend in Deutschland verfügbar, doch die Forschung für den Mobilfunkstandard 6G hat bereits begonnen. Dabei ist der Wechsel von 5G auf 6G kein einzelner großer Schritt, sondern besteht aus vielen kleinen. Auch Prof. Holger Karl, Leiter des Fachgebiets „Internet-Technologien und Softwarization“ am Hasso-Plattner-Institut (HPI), forscht in diesem Bereich. Wie weit ist die Forschung zu 6G? Welche Veränderungen kommen auf uns zu? Und wie kann maschinelles Lernen zur Evolution der mobilen Kommunikation beitragen? Darüber spricht Prof. Karl mit Moderator Leon Stebe in der neuen Folge des HPI-Wissenpodcasts Neuland.
By Expert:innen des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon StebeNoch ist 5G als Standard für den Mobilfunk nicht flächendeckend in Deutschland verfügbar, doch die Forschung für den Mobilfunkstandard 6G hat bereits begonnen. Dabei ist der Wechsel von 5G auf 6G kein einzelner großer Schritt, sondern besteht aus vielen kleinen. Auch Prof. Holger Karl, Leiter des Fachgebiets „Internet-Technologien und Softwarization“ am Hasso-Plattner-Institut (HPI), forscht in diesem Bereich. Wie weit ist die Forschung zu 6G? Welche Veränderungen kommen auf uns zu? Und wie kann maschinelles Lernen zur Evolution der mobilen Kommunikation beitragen? Darüber spricht Prof. Karl mit Moderator Leon Stebe in der neuen Folge des HPI-Wissenpodcasts Neuland.

42 Listeners

226 Listeners

113 Listeners

9 Listeners

55 Listeners

2 Listeners