
Sign up to save your podcasts
Or


Der LKW wird getrackt, aber wo genau ist die Ware? In multimodalen Lieferketten entstehen oft blinde Flecken, sobald der Trailer die Zugmaschine verlässt und auf die Bahn oder Fähre wechselt. In dieser Folge spreche ich mit zwei Experten, die genau an dieser Schnittstelle arbeiten: Max Birle von KRONE Trailer und Tim Sadowski von Shippeo.
Wir diskutieren die größten Herausforderungen für eine lückenlose Transparenz: von der richtigen Hardware-Auswahl, die auch ohne Stromversorgung sendet, bis zur digitalen Erfassung der entscheidenden Übergabepunkte in Häfen und Terminals. Dabei erklären die beiden, wie die Lösung in einem tiefen Zusammenspiel von Hardware, Software und den beteiligten Menschen liegt.
Klar wird: Echte multimodale Sichtbarkeit ist mehr als nur das Verfolgen von GPS-Punkten. Es geht darum, IoT-Daten vom Trailer mit kontextbezogenen Informationen der Fahrer zu verbinden und auf einer Plattform zu bündeln, um eine verlässliche Kette von Ereignissen zu schaffen.
Unser Newsletter LogTech Pulse - jetzt kostenfrei abonnieren!
Links zum Podcast:
LinkedIn
Website zu diesem Podcast
Email: [email protected]
Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freuen wir uns sehr über deine Nachricht!
By Der Podcast über die Zukunft der LogistikDer LKW wird getrackt, aber wo genau ist die Ware? In multimodalen Lieferketten entstehen oft blinde Flecken, sobald der Trailer die Zugmaschine verlässt und auf die Bahn oder Fähre wechselt. In dieser Folge spreche ich mit zwei Experten, die genau an dieser Schnittstelle arbeiten: Max Birle von KRONE Trailer und Tim Sadowski von Shippeo.
Wir diskutieren die größten Herausforderungen für eine lückenlose Transparenz: von der richtigen Hardware-Auswahl, die auch ohne Stromversorgung sendet, bis zur digitalen Erfassung der entscheidenden Übergabepunkte in Häfen und Terminals. Dabei erklären die beiden, wie die Lösung in einem tiefen Zusammenspiel von Hardware, Software und den beteiligten Menschen liegt.
Klar wird: Echte multimodale Sichtbarkeit ist mehr als nur das Verfolgen von GPS-Punkten. Es geht darum, IoT-Daten vom Trailer mit kontextbezogenen Informationen der Fahrer zu verbinden und auf einer Plattform zu bündeln, um eine verlässliche Kette von Ereignissen zu schaffen.
Unser Newsletter LogTech Pulse - jetzt kostenfrei abonnieren!
Links zum Podcast:
LinkedIn
Website zu diesem Podcast
Email: [email protected]
Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freuen wir uns sehr über deine Nachricht!

34 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

52 Listeners