Aufgepasst: 🎁 für alle Podcasthörerinnen gibt es ein Super-Storytelling Special!!!
NUR BIS SONNTAG!!!
Meine 3 Geheimwaffen gelten für Business-Stories aber insgesamt für alle spannenden Geschichten:
Hier kommt die Geheimwaffe in Form von 3 killer-diller Fragen:
- Was steht auf dem Spiel?
- Ist Deine Geschichte ein Geschenk für Deine Leser*innen/ Dein Publikum
- Ist sie so kurz wie möglich, so lang wie nötig?
Wenn Du diese 3 Fragen auf Deine Stories anwendest, dann wirst Du am Ende IMMER eine faszinierende, unvergesslich Geschichte haben.
Meine 3 Geheimwaffen im Einzelnen im 2. Teil:
Zuvor Folgendes:
Bis Sonntag hast Du noch die Möglichkeit,
Dich hier ⬇️ zu meinem absoluten Storytelling-Special anzumelden:
Storytelling Gold Programm Individuell
Als Test-Person zu meinem Gold-Kurs
Zu einem Sonder-Preis von 25 % des vollen Preises
❗️WICHTIG❗️: Nur für Dich gibt es einen speziellen Bonus im Wert von 250 € dazu: ein Einzel-Coaching bei mir!!!
Aber sei schnell, es sind. Nur noch 3 Plätze frei!!!
Anmedlung hier!
Hier wie versprochen meine 3 Geheimwaffen erläutert:
Wenn Du tiefer einsteigen möchtest, dann höre dir die ganze Podcast-Folge dazu an hier
1.) Was steht auf dem Spiel?
💡Wenn viel auf dem Spiel steht ( Deine Ehe, Deine mentale Gesundheit, der wundervolle Traum-Urlaub), dann ist das IMMER ein Garant für spannendes Storytelling.
❌Wenn wenig auf dem Spiel steht, dann läuft Deine Geschichte Gefahr, nicht relevant zu sein. (sprich: langweilig😱 )
2.) 🎁Ist Deine Geschichte ein Geschenk für Deine Leser*innen?
Frage Dich, was hat meine Leser*in/ mein Publikum von dieser geschichte?
Mögliche Antworten: Das Geschenk der Erkenntnis, gute Unterhaltung, Gelächter, einen Leitfaden, wie sie selbst etwas angehen kann, die Lösung eines Problems? Empowerment?
=> Wenn Du noch keine Antwort dazu hast, frage Dich selbst: was hat Dir diese Geschichte geschenkt? Was hast Du dadurch gelernt?
=> Das ist auch das Learning Deiner Leser*innen
3.) Ist Deine Geschichte so kurz wie möglich, so lang, wie nötig?
Jede Geschichte leidet, wenn sie zu breit oder zu knapp erzählt wird. Gerade Frauen haben die Tendenz, nur „ganz kurz, ganz schnell…“
Wir wollen ja nicht langweilen, nicht stören!!!! ❌ ❌ ❌
Tu das nicht. Gib Deiner Geschichte den Raum, den sie braucht.
Aber füge nur das hinzu, was wirklich wichtig ist.
Und merze alles aus, was NICHT relevant für Deine Geschichte ist.
🎬Und vor allem: komm zu einem guten, knappen Ende. Punkt.
Wiederhole das Ende nicht
Erkläre es nicht.
Einfach Ende und Punkt.
Ein Hinweise auf die nächsten Wochen:
Die wundervolle Margit Ruile, eine super interessante und erfolgreiche Autorin, die uns berichten wir über „Worldbuilding“ und ein paar Geheimntipss
Der Superstar unter den Comedy Coaches: John Vorhaus aus Los Angeles gibt seine besten Tips preis.
Und meine besten Tips für Deinen Auftritt ( Bühne, Kamera, Präsentation)
Also, sei dabei. Stay tuned!
Ich freue mich auf Dich!!!
Um dieses Thema zu vertiefen, habe ich einen kleinen Storytelling-Ratgeber geschrieben:
'Schreib die Rolle Deines Lebens: Deine Eigene'
In diesem Ratgeber begleite ich Dich mit 10 Impulsen und Übungen auf dem Weg zu Deinem strahlenden, authentischen Ich. Finde und lebe Deine beste Rolle – einzigartig und voller Leuchtkraft! Hol Dir jetzt Deinen Ratgeber und lass Dich inspirieren: Hier kaufen (nur solange der Vorrat reicht).
⭐️ Hat Dir diese Folge gefallen?
Dann freue ich mich riesig über eine 5-Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts. So hilfst du dabei, dass noch mehr Menschen ihre Stimme finden und mit ihren Geschichten die Welt verändern!
✨ Lust auf noch mehr Story-Magie?
📸 Dann folge mir auf Instagram [@katinka_kulens_feistl] für tägliche Impulse, kreative Schreibübungen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Podcasts.
📬 Und wenn du gern als Erste:r von neuen Kursen, Events oder Gratis-Workshops erfahren möchtest – dann melde Dich jetzt zu meinem Newsletter an:
🔗 Hier geht's direkt zur Newsletteranmeldung
Denn gute Geschichten beginnen mit einem kleinen „Ja“.