
Sign up to save your podcasts
Or


Marktexperte Stefan Lübeck und Jan Heinrich Meyer besprechen die Gründe für den Zusammenbruch des Terra Luna Ökosystems und analysieren die teils Crash artigen Einbrüche am Altcoin-Markt.
Terra Luna: das Ende eines aufstrebenden Ökosystems?
Terra Luna ist eines der am schnellsten wachsenden Blockchain-Ökosysteme in den vergangenen Monaten gewesen. Nicht nur die Anzahl der Projekte im Ökosystem wuchsen rasant, sondern auch die Marktkapitalisierung und die Bedeutung des dem Protokoll eigenen Stablecoins UST. In der vergangenen Woche kam es nun zum Crash. Der algorithmische Stablecoin UST verlor seine Bindung an den US-Dollar. Die Marktkapitalisierung von LUNA ist implodiert. Teilweise wurde der Handel von Terra Luna auf führenden Börsen ausgesetzt. Die Gründe für den Zusammenbruch besprechen Stefan Lübeck und Jan Heinrich Meyer in der aktuellen Folge des BTC-ECHO Invest Podcast.
Ist die Maker DAO der Gewinner des Terra Crashs?
Doch nicht nur bei Terra ging es abwärts. Der gesamte Kryptomarkt hat Federn gelassen. Einzig Maker (MKR) und Chain (XCN) konnten positive Kursentwicklungen verzeichnen. Ob der Erfolg von Maker bzw. dem der Plattform eigenen Stablecoin DAI mit dem Zusammenbruch bei Terra zusammen hängt, ebenfalls im Podcast. Außerdem sprechen Stefan und Jan über die Verbindung der Quartalszahlen von Amazon und dem übrigen Kryptomarkt.
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
By BTC-ECHOMarktexperte Stefan Lübeck und Jan Heinrich Meyer besprechen die Gründe für den Zusammenbruch des Terra Luna Ökosystems und analysieren die teils Crash artigen Einbrüche am Altcoin-Markt.
Terra Luna: das Ende eines aufstrebenden Ökosystems?
Terra Luna ist eines der am schnellsten wachsenden Blockchain-Ökosysteme in den vergangenen Monaten gewesen. Nicht nur die Anzahl der Projekte im Ökosystem wuchsen rasant, sondern auch die Marktkapitalisierung und die Bedeutung des dem Protokoll eigenen Stablecoins UST. In der vergangenen Woche kam es nun zum Crash. Der algorithmische Stablecoin UST verlor seine Bindung an den US-Dollar. Die Marktkapitalisierung von LUNA ist implodiert. Teilweise wurde der Handel von Terra Luna auf führenden Börsen ausgesetzt. Die Gründe für den Zusammenbruch besprechen Stefan Lübeck und Jan Heinrich Meyer in der aktuellen Folge des BTC-ECHO Invest Podcast.
Ist die Maker DAO der Gewinner des Terra Crashs?
Doch nicht nur bei Terra ging es abwärts. Der gesamte Kryptomarkt hat Federn gelassen. Einzig Maker (MKR) und Chain (XCN) konnten positive Kursentwicklungen verzeichnen. Ob der Erfolg von Maker bzw. dem der Plattform eigenen Stablecoin DAI mit dem Zusammenbruch bei Terra zusammen hängt, ebenfalls im Podcast. Außerdem sprechen Stefan und Jan über die Verbindung der Quartalszahlen von Amazon und dem übrigen Kryptomarkt.
Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO:
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

4 Listeners

35 Listeners

1 Listeners

24 Listeners

25 Listeners

1 Listeners

4 Listeners

9 Listeners

39 Listeners

17 Listeners

52 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

1 Listeners