Alexandra Kornek pflegte 2 Jahre lang ihren todkranken Schwiegervater. Die Ärzte gaben ihm maximal 6 Monate. Sie hat mit ihm vieles aufgearbeitet, damit er seinen Seelenfrieden findet. Während der Pflege ist ihr aufgefallen, dass todkranke Menschen kaum mehr Besuch erhalten und generell Häuser in denen todkranke Menschen leben gemieden werden. Sie ist diesem Verhalten auf den Grund gegangen. Viele meiden todkranke Menschen, weil sie mit der eigenen Konfrontation der Vergänglichkeit in dem Moment nicht zurecht kommen. Am Ende gehen wir nochmals explizit auf den Satz: mit dem Tod auf Augenhöhen ein.
Konfrontation der VergänglichkeitKinder gehen anders mit dem Tod um, als ErwachseneErnährungsveränderung und Meditation mit dem erkranktenCoaching während dem SterbeprozessMindsetReue und Altlasten auflösen und loslassenHilfe annehmen und um Hilfe fragenGlaubenssätzein Frieden mit dem Tod seinFrieden mit dem LebenWert seinverzeihenAngehörige / Menschen denken über ihr eigenes Leben nach und stellen sich Fragen, wie:
Wie lebe ich mein Leben?Könnte ich jetzt in Frieden gehen?Habe ich alle Möglichkeiten in meinem Leben genutzt?Habe ich alle meine Wünsche, Träume, Ziele im Leben erreicht?Webseite Alexandra Kornek
Ich freue mich immer über ein Feedback. Schreib mir deine Meinung zur Podcastfolge gerne auf >>Instagram oder >>Facebook oder schreib mir >>eine E-Mail.
Meine Bitte an dich: Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonniere den Podcast. Ich danke dir von Herzen an dieser Stelle.
Du willst keinen Podcast mehr verpassen? Dann abonniere gerne meinen Wumsletter und du wirst einmal pro Woche über die Podcastfolgen informiert. Du suchst die Klarheit in deinem Leben? Klarheit darüber was du willst? Wer du bist? Dann melde dich bei meinem Wumsletter an und sei bei meinem nächsten Visionboard Workshop dabei.
>>Jetzt Wumsletter abonnieren
Du willst mehr über das Klarheitsbuch erfahren? >>Klick auf den Link für mehr Informationen.