Hallo und herzlich Willkommen beim Podcast "The Happiness Hack". Der Podcast für mehr Glück, Lebensfreude und Zufriedenheit für Dein Leben.
Ich heiße Aurelia, ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie, Autorin des Buches "Leg den schwarzen Hund an die Leine - Wege aus der Depression" und ich interessiere mich sehr dafür, wie es uns gelingt mehr Glück und Zufriedenheit täglich in unser Leben einzuladen.
In der heutigen Podcastfolge habe ich die wunderbare Carmen Homann zu Gast. Carmen ist Weiblichkeitspädagogin und Coachin für Weiblichkeit. Es ist ihre Herzensangelegenheit, Frauen zu stärken, frei und selbstbestimmt ihr Leben zu gestalten. Unabhängig von gesellschaftlichen Vorstellungen und Dogmen, die Frauen in Schubladen von Familie, Beruf, Karriere und Lebensplanung stecken. Carmen unterstützt jede Frau, sich für Eigenverantwortung zu entscheiden und begleitet sie dabei, in ihre Herzanteile zu schauen.
In diesem tollen Interview sprechen wir darüber, was die zwei großen Themen sind, die (fast) jede Frau begleiten, wie Du die sog. Me-Time am besten nutzt und welche fünf Frauenherzanteile in jeder Frau liegen und wie wir diese Anteile für unser Lebensglück am besten nutzen können.
Außerdem nimmt uns Carmen mit auf eine wunderschöne Traumreise, mit der wir wieder kraftvoll in Verbindung mit einem unserer fünf Frauenherzanteile treten und diese Energie für unseren Alltag nutzen können.
Viel Freude mit der Folge!
Connecte Dich mit Carmen:
Carmens Website
Carmens Community Frauen-Herz-Kraft
Carmen bei Instagram
Download kostenloses Worksbook für alle "The Happiness Hack" Hörer:innen
Anmeldung kostenfreier Workshop am 11.11.21: „Märchen schreibt die Zeit - wie du mit dem Herz des Mädchens mehr Zeit findest“Mehr zu "The Happiness Hack": In jeder Podcastfolge teilen spannende Interviewgäste ihre besten Übungen, Methoden und Inspirationen mit Dir, um Lebensfreude, Glück und Zufriedenheit in Deinen Alltag zu holen. Damit Du direkt die Übungen für Dich nutzen kannst, gibt es außerdem immer eine kurze praxisnahe Anleitung. Viel Spaß mit dem Podcast!
Mehr zu mir und meiner therapeutischen Arbeit findest Du hier. Mehr zu meinem Buch findest Du hier.