Über Emanzipation, Gleichberechtigung & Feminismus
Erst seit 74 Jahren ist im deutschen Gesetzbuch die Gleichberechtigung verankert! Hast du das gewusst? Und weißt du eigentlich was das für eine kurze Zeit in unserer Geschichte ist? Weißt du wie lange es braucht bis neue Sichtweisen sich in den Köpfen der Menschen auch in den eigenen manifestieren und wirklich danach gehandelt wird?
In dieser Folge spreche ich unter anderem über die kürzlichen Meilensteine unserer deutschen Geschichte, in Bezug auf die Frauenrechte. Das klingt irgendwo merkwürdig, da wir in einer so „westlichen Welt“ leben, aber genauso ist es. Unsere Rechte sind sehr jung und alles andere als selbstverständlich. Ich spreche über die mutigen Frauen, denen wir unsere heutigen Freiheiten zu verdanken haben. Ich spreche über unsere noch bestehenden Missstände in Bezug auf die Gleichberechtigung, darüber was noch zu tun ist, insbesondere für uns Frauen. Über den Rückschritt und die Stagnation, welche aktuell in unserer Gesellschaft in Bezug auf die Emanzipation stattfinden und über merkwürdige Ansätze des Feminismus. Auch was meiner Meinung nach zu tun ist, damit wir wirklich in einer gleichberechtigten Gesellschaft ankommen, erfährst du in dieser heutigen Folge.
Es liegt noch viel Arbeit vor uns, Ärmel hoch packen wir es gemeinsam! Happy Women’s day
Komm gerne in den Austausch mit mir! Oder teile mit mir dein Feedback!
Mail: [email protected]
Instagram: Kim_asmus (PN)