Prof. Dr. Markus Haid spricht über die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Digitalisierung und die Rolle der Menschen in diesem Prozess. Digitalisierung ist mehr als nur Technologie – es geht darum, Mitarbeitende mitzunehmen, Prozesse zu hinterfragen und Potenziale zu identifizieren. Prof. Haid erklärt, warum eine offene Fehlerkultur der Schlüssel zu Innovationen ist und wie Unternehmen Mut entwickeln können, Neues auszuprobieren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der INQA-Förderung, die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit bis zu 250 Mitarbeitenden finanzielle Unterstützung für ihre Digitalisierungsvorhaben bietet. Mit einem Beratungsbudget von bis zu 14.400 Euro, gefördert zu 80 %, können Unternehmen ihre Digitalisierung strukturiert angehen – und Prof. Haid begleitet sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Er teilt seine Philosophie, Unternehmen ohne vorgefertigte Tools zu beraten, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Im Podcast gibt es zudem spannende Einblicke in seine hybride Beratungsweise und das Storytelling rund um seinen gelben Schuh, der zu seinem Markenzeichen wurde. Der gelbe Schuh steht symbolisch für den Weg der Digitalisierung – Schritt für Schritt mit Empathie und Fokus. Erfahren Sie, wie Sie mit den richtigen Ansätzen und Programmen nicht nur technische Herausforderungen bewältigen, sondern auch Ihre Unternehmenskultur stärken können. Hören Sie jetzt rein und lassen Sie sich inspirieren!