
Sign up to save your podcasts
Or
2030 sollen fast doppelt so viele Menschen mit der Bahn fahren wie heute, ganz aktuell kündigt die Bahn aber erstmal Streckensperrungen und höhere Trassenpreise an. Wie es bei der Bahn um die Verkehrswende steht, und was wir Fahrgäste demnächst erwarten können, darum geht es in dieser Folge.
Außerdem war der März der zehnte Monat in Folge, der global der wärmste seit Beginn der Temperaturmessungen war, Anfang April waren die Temperaturen in Deutschland teils hochsommerlich. Was das für Blumen und Bäume bedeutet, die gerade blühen wie verrückt, und wie sich das auch auf Insekten und Vögel auswirkt, das erklärt Katrin Böhning-Gaese, Biologin und Direktorin des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum.
Der nächste Gradmesser erscheint am 26. April. In der Zwischenzeit erreicht Ihr uns mit Fragen, Anregungen und Kritik unter [email protected]
2030 sollen fast doppelt so viele Menschen mit der Bahn fahren wie heute, ganz aktuell kündigt die Bahn aber erstmal Streckensperrungen und höhere Trassenpreise an. Wie es bei der Bahn um die Verkehrswende steht, und was wir Fahrgäste demnächst erwarten können, darum geht es in dieser Folge.
Außerdem war der März der zehnte Monat in Folge, der global der wärmste seit Beginn der Temperaturmessungen war, Anfang April waren die Temperaturen in Deutschland teils hochsommerlich. Was das für Blumen und Bäume bedeutet, die gerade blühen wie verrückt, und wie sich das auch auf Insekten und Vögel auswirkt, das erklärt Katrin Böhning-Gaese, Biologin und Direktorin des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum.
Der nächste Gradmesser erscheint am 26. April. In der Zwischenzeit erreicht Ihr uns mit Fragen, Anregungen und Kritik unter [email protected]
117 Listeners
29 Listeners
271 Listeners
157 Listeners
5 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
6 Listeners
335 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
24 Listeners
0 Listeners
1 Listeners