#ueberdentellerrand – der PodcastNews aus der Digital-, Kreativ-, Innovations- und Konsumwelt In diesem Podcast teilen wir unser Wissen, recherchieren und diskutieren und möchten zum Nach- oder Umdenken anregen.
Teaser: „Der Quantencomputer löst grundlegende Probleme vieler Firmen.“
Dominik und Nina sprechen mit Anisa Rizvanolli, Head of Research Team 'Maritime Scientific Computing and Optimization' am Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen, kurz CML, über Quantencomputer im Allgemeinen und konkreten Anwendungsfälle im Speziellen. Von diesen konkreten Problemen, die der Quantencomputer zeitnah lösen konnte, gibt es im maritimen Umfeld eine Menge: so gilt es z.B. für einen Reeder mit 500 Schiffen und 14.000 Seefahrer:innen ein Jahr im Voraus zu planen, wer wann und wo ist. „Mit den besten Rechnern, die wir bislang haben, dauert das Millionen von Jahren“, sagt Anisa. Wie Hamburg als Standort einzuordnen ist und der Quantencomputer Firmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen könnte, welches Problem wir aber auch haben könnten, wenn diese Rechner so schnell sein werden wie erwartet, erfahrt Ihr in der neuesten Ausgabe von #ueberdentellerrand“. Viel Spaß beim Hören!
Links:
Dr. Anisa Rizvanolli auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anisa-rizvanolli-8579a1272/
Fraunhofer CML: https://www.cml.fraunhofer.de/
DLR Quantencomputing Initiative: https://qci.dlr.de/
Quantencomputer Rymax One: https://hamburg-business.com/de/news/hamburg-auf-dem-weg-zum-hotspot-im-bereich-quantencomputing
Hamburg Quantum Computing: https://www.physik.uni-hamburg.de/en/iqp/hqc.html
#ueberdentellerrand
► Website: https://www.marketing.hamburg.de/de/uebergreifendes-hamburg-marketing/digitalmarketing
► Newsletter: https://hamburg-business.com/de/hamburg-news/newsletter
Die Hamburg Marketing GmbH übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Das Gesprochene gibt die Meinung der einzelnen Personen wieder und repräsentiert nicht unbedingt die Meinung der Hamburg Marketing GmbH.