In dieser Folge wird’s wieder mal konkret: Ich teile mit dir, was du in deinem Zuhause für mehr Nachhaltigkeit in Bezug aufs Wohnen tun kannst. Hast du beispielsweise gewusst, dass du in der Schweiz auswählen kannst, wie nachhaltig der Strom ist, der durch deine Steckdose kommt? Falls nicht, hör mal in diese Folge rein! Du erfährst unter anderem:
Wie du deinen Bedarf einfach und effektiv reduzieren kannst, ohne dabei an Lebensqualität einzubüssen
Welche Schritte in meinem Haushalt gut funktionieren und was weniger
Welche Möglichkeiten du hast, um den verbleibenden Bedarf ökologisch zu deckenWelche Schritte hast du schon für dich umgesetzt? Wo siehst du noch Potenzial oder wo könntest du Hilfe gebrauchen? Tritt mit mir in Kontakt! Du findest mich bei Instagram unter @unbeschwert.nachhaltig – ich freue mich auf deine Nachricht!
Hier findest du die anderen Folgen zum Thema nachhaltiges Wohnen:
Folge 30: Nachhaltiges Wohnen I – welche Konzepte gibt es?
Folge 31: Nachhaltiges Wohnen II – Leben im Tiny House | Interview mit Pierre und Lea Biege
Hier findest du die erwähnte Folge zu nachhaltigem Reisen/nachhaltiger Mobilität:
Folge 15: nachhaltig unterwegs