Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Den 1. FC Union Berlin gibt es seit 1966. Fußball in Köpenick und Oberschöneweide noch viel länger. Episode für Episode erzählen wir uns von Begebenheiten aus Geschichte von Union Berlin. Um niemals z... more
FAQs about Und niemals vergessen:How many episodes does Und niemals vergessen have?The podcast currently has 39 episodes available.
September 08, 2019#18 – Wie das Wort "Stasi-Schwein" die Karriere von Klaus Korn beendete1970 eskaliert ein hitziges Derby zwischen dem 1. FC Union und dem BFC Dynamo auf dem Platz. Im Anschluss werden in einem politisch motivierten Verfahren Spieler und Funktionäre von Union bestraft, doch niemand so hart wie Verteidiger Klaus Korn. Seine Fußball-Karriere wird mit einem Mal beendet....more43minPlay
August 25, 2019#17 – Der Mauerbau und die Affäre ZimmermannNach dem Mauerbau 1961 versucht Paul Zimmermann (Sektionsleiter Fußball der SG Union Oberschöneweide) alle in Ostberlin verbliebenen Union-Spieler in Oberschöneweide zu versammeln und ruft damit die DDR-Offiziellen auf den Plan....more44minPlay
August 11, 2019#16 – Wie Union dem gesamtdeutschen Fußball beigetreten istUnion qualifiziert sich in der letzten Liga-Saison der DDR-Fußballstrukturen für die Relegation, scheitert dort aber, sorgt allerdings immerhin mit dafür, dass es auch der BFC Dynamo nicht in die 2. Bundesliga schafft....more37minPlay
July 28, 2019#15 – Warum auf der Meisterschale Union Berlin als Meister stehtAuf der Meisterschale der Bundesliga steht Union Berlin als Meister von 1905 und wirft immer wieder die Frage auf, ob es sich um einen Vorgängerverein des 1. FC Union handelt. Das stimmt nicht, aber beide Vereine treffen sich in der Geschichte und der 1. FC Union trägt bis heute einen Teil dieser Geschichte in seinem Namen. Der Grund liegt darin, wie der Berliner Fußball sich mit einer Vielzahl von Verbänden um die Jahrhundertwende entwickelte....more28minPlay
July 14, 2019#14 – Das Verschwinden von Jack GrubertIn der Oberliga-Saison von Union 2005/06 sorgt Jack Grubert für eine Geschichte. Aber nicht mit seinen beiden Toren beim 8-0 gegen den BFC Dynamo....more23minPlay
June 30, 2019#13 – Warum Jürgen Klopp nie Union-Trainer werden willJürgen Klopp sagt, dass er nie Union trainieren will, weil er als Mainz-Trainer an der Alten Försterei "unsportliche Schadenfreude erlebt habe". Doch was war am letzten Spieltag der Saison 2001/2002 passiert, was Jürgen Klopp nie vergessen wird? Warum war die Stimmung so Anti-Mainz und Anti-Klopp? Und was hat Mathias Bunkus vom Berliner Kurier damit zu tun? All das versuchen wir in dieser Podcast-Episode aufzuklären....more49minPlay
May 05, 2019#12 – Entscheidungsspiele gegen die BSG Chemie1982 wird Harry Nippert Trainer beim 1. FC Union. Damit folgt einer der am schlechtesten bewerteten Trainer auf einen der besten in Unions Geschichte. In der Folge verlässt mit Torwart Wolfgang Matthies auch einer von Union größten Spielern den Verein, und Union spielt 1984 gegen den Abstieg - in drei entscheidenden Spielen gegen die BSG Chemie im Alfred-Kunze-Sportpark in Leipzig Leutzsch, der damals noch Georg-Schwarz-Sportpark hieß....more35minPlay
April 23, 2019#11 – Schneeschippen für das DFB-Pokal-Halbfinale gegen MönchengladbachAm 6. Februar 2001 soll das DFB-Pokalhalbfinale zwischen dem 1. FC Union Berlin und Borussia Mönchengladbach stattfinden. Doch starker Schneefall droht die Ansetzung zu verhindern. Bis der Verein den Aufruf startet: "Unioner, helft uns!"...more50minPlay
April 08, 2019#10 – SASK Elstal, Dieter Fietz und UnionIn dieser Folge beschäftigen wir uns mit einer Mannschaft mit Profi-Fußballern in der DDR, gegen die Union oft gespielt hat, die aber nicht Teil des DDR-Ligensystem war: der Sowjetische Armeesportklub Elstal. Und mit Dieter Fitz, der nicht nur Union und SASK einmal trainiert hat, sondern auch noch Teil einer anderen großen Story in Unions Geschichte ist. Aber die ist for an other day....more31minPlay
March 24, 2019#09 – Wie Union einmal gegen Rapid Wien um die Kriegsmeisterschaft spielteDurch die Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich kam es zu der aus heutiger Sicht merkwürdigen Tatsache, dass der SC Union Oberschöneweide gegen Rapid Wien um die Deutsche Meisterschaft spielte. Doch es war keine normale Meisterschaft im Dritten Reich, sondern die erste Kriegsmeisterschaft. Wir besprechen die Besonderheiten der Gleichschaltung des Sports und warum der DFB als Hülle noch bis 1940 existierte. Außerdem schauen wir uns an, unter welchen Umständen Fußball im Krieg gespielt wurde und vor welchen Herausforderungen die Klubs dabei standen. Und wir schauen uns ein paar Zeitungsberichte aus der Saison 1939/40 an....more53minPlay
FAQs about Und niemals vergessen:How many episodes does Und niemals vergessen have?The podcast currently has 39 episodes available.