
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge räumen wir mit einem alten Mythos auf: Dass Pferde „respektlos“ oder „unartig“ sind, wenn sie drängeln, rempeln oder scheinbar nicht zuhören. Die Wahrheit ist vielschichtiger – und genau hier setzen wir an. Ich zeige dir, wie du dein Pferd besser verstehst, seine Signale richtig deutest und mit innerer Klarheit, Energie und Präsenz kommunizierst.
Es geht nicht um Erziehung durch Druck – sondern um Beziehung durch Bewusstsein. Du bekommst 3 konkrete Impulse, die du sofort im Alltag anwenden kannst, um sanft, aber bestimmt Grenzen zu setzen. Denn genau das gibt deinem Pferd Sicherheit und Orientierung.
Diese Folge hilft dir:
🧭 Zu erkennen, was wirklich hinter dem Verhalten deines Pferdes steckt
Denn: Wahre Führung beginnt in dir – nicht mit Dominanz, sondern mit Präsenz.
5
11 ratings
In dieser Folge räumen wir mit einem alten Mythos auf: Dass Pferde „respektlos“ oder „unartig“ sind, wenn sie drängeln, rempeln oder scheinbar nicht zuhören. Die Wahrheit ist vielschichtiger – und genau hier setzen wir an. Ich zeige dir, wie du dein Pferd besser verstehst, seine Signale richtig deutest und mit innerer Klarheit, Energie und Präsenz kommunizierst.
Es geht nicht um Erziehung durch Druck – sondern um Beziehung durch Bewusstsein. Du bekommst 3 konkrete Impulse, die du sofort im Alltag anwenden kannst, um sanft, aber bestimmt Grenzen zu setzen. Denn genau das gibt deinem Pferd Sicherheit und Orientierung.
Diese Folge hilft dir:
🧭 Zu erkennen, was wirklich hinter dem Verhalten deines Pferdes steckt
Denn: Wahre Führung beginnt in dir – nicht mit Dominanz, sondern mit Präsenz.
46 Listeners
8 Listeners
46 Listeners
0 Listeners
12 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
9 Listeners
31 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners