Wenn wir heute wissen wollen, was draußen in der Welt passiert, informieren wir uns über das Radio, das Fernsehen und immer mehr auch über das Internet. Wie aber haben die Menschen früher erfahren, was sich so alles ereignete in fremden Ländern und fernen Gegenden? - Eine der berühmtesten und reichsten Kaufmannsfamilien der Neuzeit, die Fugger, hatten ein ganzes Netz von Korrespondenten, die ihnen Nachrichten von überallher zukommen ließen. Die so genannten “Fuggerzeitungen“ aus dem 16. Jahrhundert geben einen Einblick in die Anfänge des Zeitungswesens. Schon damals galt: Wer interessante Geschichten weiß, kann in Gesellschaft glänzen. Und wer als erstes eine wichtige Information hat, kann daraus auch wirtschaftlich Kapital schlagen. Im Gespräch mit Margot Schwienbacher erzählt Oswald Bauer mehr von dieser spannenden Zeit. – Zu hören hier in Unser Land!