
Sign up to save your podcasts
Or
Hazel und Thomas äußern sich zu den Vorwürfen von zahlreichen Frauen gegen Till Lindemann, den Frontmann der Band Rammstein. Insbesondere berichten sie von Ihren Erfahrungen im Bereich sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch in der deutschen Entertainment-Branche, sowie den Hürden bei der Aufarbeitung.
Hinweis: Die Vorwürfe gegen Till Lindemann sind nicht bewiesen. Es handelt sich bislang nur um einen Verdacht. Für alle Beteiligten gilt die Unschuldsvermutung. Die Aussagen von Hazel und Thomas spiegeln zudem ihre Privatmeinung wider, nicht die Meinung von Mitarbeiter:innen und Partner:innen des Podcasts. Hazel und Thomas sind sich des Risikos bewusst, nach Veröffentlichung der Folge abgemahnt oder angefeindet zu werden oder potentielle Werbepartner:innen zu verlieren, nehmen diese Risiken aber in Kauf.
Hintergrund:
SZ-Artikel „Als wäre nichts gewesen“
Spiegel-Artikel „Sex, Macht, Alkohol - was die jungen Frauen aus der „Row Zero“ berichten“
NDR-Doku (in der ARD-Mediathek) „ZAPP: Der Fall Rammstein; Vorwürfe gegen deutsche Filmbranche“
Spiegel-Artikel „Journalisten-Verband wirft Kanzlei Einschüchterung vor“
Presseerklärung zu Till Lindemann
Christian Schertz verliert gegen das “Manager Magazin” in höherer Instanz
Schertz/Bergmann verliert gegen Spitzer
Hilfe für Opfer:
4.8
55 ratings
Hazel und Thomas äußern sich zu den Vorwürfen von zahlreichen Frauen gegen Till Lindemann, den Frontmann der Band Rammstein. Insbesondere berichten sie von Ihren Erfahrungen im Bereich sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch in der deutschen Entertainment-Branche, sowie den Hürden bei der Aufarbeitung.
Hinweis: Die Vorwürfe gegen Till Lindemann sind nicht bewiesen. Es handelt sich bislang nur um einen Verdacht. Für alle Beteiligten gilt die Unschuldsvermutung. Die Aussagen von Hazel und Thomas spiegeln zudem ihre Privatmeinung wider, nicht die Meinung von Mitarbeiter:innen und Partner:innen des Podcasts. Hazel und Thomas sind sich des Risikos bewusst, nach Veröffentlichung der Folge abgemahnt oder angefeindet zu werden oder potentielle Werbepartner:innen zu verlieren, nehmen diese Risiken aber in Kauf.
Hintergrund:
SZ-Artikel „Als wäre nichts gewesen“
Spiegel-Artikel „Sex, Macht, Alkohol - was die jungen Frauen aus der „Row Zero“ berichten“
NDR-Doku (in der ARD-Mediathek) „ZAPP: Der Fall Rammstein; Vorwürfe gegen deutsche Filmbranche“
Spiegel-Artikel „Journalisten-Verband wirft Kanzlei Einschüchterung vor“
Presseerklärung zu Till Lindemann
Christian Schertz verliert gegen das “Manager Magazin” in höherer Instanz
Schertz/Bergmann verliert gegen Spitzer
Hilfe für Opfer:
152 Listeners
90 Listeners
18 Listeners
26 Listeners
99 Listeners
85 Listeners
38 Listeners
22 Listeners
6 Listeners
34 Listeners
8 Listeners
84 Listeners
2 Listeners
17 Listeners
3 Listeners