Thomas Geisel ist Ex-Oberbürgermeister von Düsseldorf, er ist Anwalt, Familienvater und Autor. Und er ist ein Grenzgänger. Und zwar ein Grenzgänger zwischen Wirtschaft und Politik. Vom Anwalt zum Oberbürgermeister, vom Juristen zum Manager einer ganzen Stadt.
Dabei musste er Herausforderungen meistern, Shitstorms abwehren, die Balance zwischen Öffentlichkeit und Familienleben halten und seinen eigenen Ansprüchen, bewegen und verbessern zu wollen, gerecht werden. Wie schafft man das als Quereinsteiger? Muss man sich irgendwann eingestehen, dass man zu viel wollte? Und wie lange dauert es, bis man nach so einer Wahl-Niederlage wieder ruhig schlafen kann?
In der zweiten Folge von "Unter der Oberfläche" spricht WZ-Chefredakteur Lothar Leuschen mit Thomas Geisel über seine Erfolge, Misserfolge, über Überraschungen und Enttäuschungen. Wir erfahren, warum sein eigenes Buch "Grenzgänger. Sechs Jahre Leben für die Politik" wie eine Therapie für ihn war, wie häufig man in der Politik an Grenzen stößt - und wie nah Frust und Freude beieinander liegen können.
Website: https://www.wz.de/
Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/
Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/
Buch von Thomas Geisel
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062087879
Credits
Produzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Lothar Leuschen
Redaktion: Lothar Leuschen
Schnitt: Maren Boots
Jingle: https://www.musicfox.com/