verzwickte Geschichte

vG013: US-Interventionen und die School of the Americas


Listen Later

In dieser Folge von verzwickte Geschichte sehen wir uns einmal
an welchen Einfluss die USA infolge der Unabhängigkeit der amerikanischen und
karibischen Staaten von den europäischen Kolonialmächten auf die westliche
Hemisphäre genommen haben. Wir sprechen dabei über die von Präsident James
Monroe 1823 formulierte Doktrin, nach der sich die Europäer gefälligst aus den
Amerikas heraushalten sollten und beleuchten wie die Vereinigten Staaten durch
eine Vielzahl von Interventionen versucht haben den Lauf der Geschichte in
nahezu allen Ländern Amerikas zu ihren Gunsten zu verändern. Ein wichtiger
Baustein in dieser Strategie war die 1946 von der US-Army in der extraterritorialen
Kanalzone Panamas gegründete Escuela de las Américas bzw. die School of the
Americas. In dem militärischen Trainingscamp sollten lateinamerikanische
Militärs und Militärberater ausgebildet werden, um die US-amerikanischen
Interessen in Mittel- und Südamerika zu festigen. Insgesamt wurden hier mehr
als 60.000 Militärs ausgebildet, von denen viele später wegen der Führung
schmutziger Kriege, Folter und Menschenrechtsverbrechen angeklagt wurden.
 
 
Kapitelmarken
02:51: Die Monroe Doktrin 1823 und US Außenpolitkk
06:38: Gründe
für Einflussnahme der USA in der Westlichen Hemisphäre
08:38: Beispiele
für US-amerikanische Interventionen
15:30: Gründung
und Zweck der School of the Americas
22:32: Gründe
für den Standort Panama
26:39: Lehre
und prominente Besucher der School of the Americas
30:40: Vergangenheitsbewältigung
und Aufarbeitung
35:16: Gründe
für die Verlegung 1984 in die USA
38:30: Fazit:
Erfolg der US Interventionen
41:30:
Interventionen in Panama
Quellen:
Alan L. McPherson: A Short History of U.S. Interventions in Latin America
and the Caribbean (Viewpoints / Puntos de Vista), 2016
 
Klaas Voß: Washingtons Söldner:
Verdeckte US-Interventionen im Kalten Krieg: Verdeckte US-Interventionen im
Kalten Krieg und ihre Folgen, 2014
 
Lesley Gill: The School of the Americas: Military Training and Political
Violence in the Americas (American Encounters/Global Interactions), 2004
 
Redaktion: Janna Gutenberg, Dianne Violeta Mausfeld &
Christoph Halm
weitere Infos auf: www.verzwickte-geschichte.de
Instagram: verzwickte_geschichte
Kontakt
& Themenvorschläge: [email protected]
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

verzwickte GeschichteBy Dr. Christian Cwik & Christoph Halm


More shows like verzwickte Geschichte

View all
Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

115 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

188 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

105 Listeners

ARD Crime Time – Der True Crime Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

ARD Crime Time – Der True Crime Podcast

51 Listeners

Verbrechen der Vergangenheit by RTL+ / GEO EPOCHE

Verbrechen der Vergangenheit

42 Listeners

His2Go - Geschichte Podcast by David Jokerst & Victor Söll

His2Go - Geschichte Podcast

25 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

63 Listeners

Macht und Millionen – Echte Wirtschaftskrimis by Business Insider

Macht und Millionen – Echte Wirtschaftskrimis

22 Listeners

Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

Tatort Geschichte - True Crime meets History

28 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

333 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

48 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

20 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Joachim Telgenbüscher, Nils Minkmar

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

47 Listeners

Einschlafen mit Geschichte by Schønlein Media

Einschlafen mit Geschichte

13 Listeners