„Der ständige Wandel in Technologien und Märkten und auch in der Gesellschaft fordert von uns permanente Anpassungsfähigkeit. ... Der Erfolg von gestern garantiert nicht die Relevanz von morgen.“
Hannes Gasser, Gründer & CEO Brandnamic
Kommunikation im Wandel. Wie agiert man in einer schnelllebigen Zeit richtig? Wie kann die Tourismusbranche sich darauf einstellen? Spannende Keynotes im Rahmen des ersten VITALPIN Alpenimpulses am Brandnamic Campus in Brixen (Südtirol) haben viele Antworten geliefert.
Drei Expert:innen – Hannes Gasser, Gründer und CEO von Brandnamic, Sabine Gamper, Leiterin der Dolomiten-Wirtschaftsredaktion und des Wiku Magazins, sowie Manolito Licha, TV-Moderator und Kommunikationstrainer – liefern Impulse zu Veränderungsprozessen, Medienarbeit und authentischer Wirkung.
Warum ihr reinhören solltet:
🎯 Relevanz in der schnelllebigen Medienwelt: Wie Pressearbeit heute funktioniert – und warum gute Geschichten schnell, klar und emotional erzählt sein müssen, um von Medien aufgegriffen zu werden.
🚀 Veränderung als Wachstumsmotor: Warum echte Innovation nur dort entsteht, wo man Risiken zulässt, Fehler als Lernchance sieht – und den Mut hat, vor dem Mainstream neue Wege zu gehen.
🎙️ Wirkung statt Worte: Wie Stimme, Körpersprache und Erzählweise entscheiden, ob eine Botschaft hängen bleibt – oder einfach verpufft.
Die anschließende Podiumsdiskussion brachte viele wertvolle Einblicke und neue Ideen. Kommunikation ist wichtig für die Tourismusbranche – nicht nur für Sichtbarkeit, sondern für Vertrauen, Dialog und zukunftsfähige Entwicklung.
🎧 Diese Folge des VITALPIN-Podcasts „Be/r\gegnungen“ gibt Einblicke in die Veranstaltung am Brandnamic Campus – mit ausgewählten Tipps des Alpenimpulses.