Musik-Interviews

Volker Bertelmann aka Hauschka


Listen Later

Geräusche, Klänge und Musik begleiten uns seit wir geboren wurden und verstärken Gefühle, die in uns sind. Besonders deutlich wird dies, wenn das Hören mit dem Sehen gekoppelt wird, in Filmen beispielsweise. Und besonders anschaulich wird das in dem Anti-Kriegsfilm "Im Westen nichts Neues", für dessen Soundtrack unser heutiger Gast unlängst einen Oscar gewonnen hat. And the Winner is… Volker Bertelmann alias Hauschka, Jahrgang 1966 aus dem Siegerland. Seinen Künstlernamen, von einem böhmischen Komponisten geliehen, entdeckte er früh die Magie der Musik, als er Chopin begegnete. Seine Großtante schenkte ihm ein gebrauchtes Klavier und mit 14 gründete er seine erste Rockband. Es folgten viele Jahre Klavierunterricht, dann aber ein Medizin-, später ein BWL-Studium. Beides brach er nach der Hälfte und schlug sich durch, so kann man es wirklich sagen, freiberuflich Tätige wissen, was gemeint ist. Mit 18 schrieb er bereits Filmmusik für die ZDF-Serie "Ein Fall für Zwei". 2004 kam er in den Bergen von Wales bei Aufnahmen einer Soloplatte auf eine Idee, die zu seinem zukünftigen Markenzeichen und Label werden sollte. Sounds mit einem präparierten Piano zu erzeugen, wie etwa Kronkorken, Pergamentpapier, Plastikmüll oder Tischtennisbälle, die bei Anschlag der Tasten auf den Saiten umherfliegen und erstaunlich perkussive Geräusche und Klänge erzeugen. Sein aktuelles Album "Philanthropy" steht für "Wohltätiges Handeln" und "Die Liebe zur Menschheit". Wie aber kam es zum Oscar? Und was passierte danach? Das alles erzählt uns Volker Bertelmann selbst in dieser Folge der Hörbar.
Playlist:
Múm - Prophecies & Reversed Memories
J.S. Bach - Goldberg Variationen, BWV 988
Portishead - Mysterons
Frederic Chopin, Fazil Say - Nocturne No. 1 in B-Flat Minor, Opus 9 No. 1
Faithless -Music Matters
Cameo - She’s strange
Hauschka - Inventions
Daniel Barenboim & Chicago Symphony Orchestra - Verklärte Nacht, Op. 4
Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Musik-InterviewsBy radioeins (rbb)

  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2

2

2 ratings


More shows like Musik-Interviews

View all
6 Minute English by BBC Radio

6 Minute English

1,832 Listeners

Hörbar Rust by radioeins (rbb) & rbb media

Hörbar Rust

24 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

6 Listeners

Unser Sandmännchen by Antenne Brandenburg (rbb)

Unser Sandmännchen

4 Listeners

Ohrenbär Podcast by Ohrenbär (rbb)

Ohrenbär Podcast

23 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

19 Listeners

Christin und ihre Mörder by Rundfunk Berlin-Brandenburg

Christin und ihre Mörder

8 Listeners

Mit den Waffeln einer Frau by barba radio, Barbara Schöneberger

Mit den Waffeln einer Frau

89 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

49 Listeners

Tabulos by Claudia Kamieth | Fritz (rbb)

Tabulos

8 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

86 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

35 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

34 Listeners

Toast Hawaii by Bettina Rust & Studio Bummens

Toast Hawaii

27 Listeners

Elektro Beats by radioeins (rbb)

Elektro Beats

0 Listeners

100 % Berlin by rbb 88.8 (rbb)

100 % Berlin

1 Listeners

Und was machst du am Wochenende? by DIE ZEIT

Und was machst du am Wochenende?

16 Listeners

Fest & Flauschig by Jan Böhmermann & Olli Schulz

Fest & Flauschig

18 Listeners

Gudrun Ensslin - Terror. Haft. Tod. by Stuttgarter Zeitung

Gudrun Ensslin - Terror. Haft. Tod.

0 Listeners

Do You Remember? - 30 Jahre Beatsteaks by radioeins

Do You Remember? - 30 Jahre Beatsteaks

0 Listeners